Gespräch statt Strafe: Mediation soll Strafprozess verhindern
Die Jugendanwaltschaft Baselland hat immer mehr Fälle zu bearbeiten. Entlastung bringt das erfolgreiche Mediationsverfahren.
08.05.2025
Es kommt zu Prügeleien oder sexuellen Übergriffen – auch unter Kindern und Jugendlichen. Aufgebrachte Eltern erstatten Strafanzeige, und der Fall landet vor dem Jugendgericht.
Immer mehr solcher Fälle können jedoch ohne Strafprozess gelöst werden, mithilfe der Mediation. Die Jugendanwaltschaft Basel-Landschaft setzt seit zehn Jahren auf das Mediationsverfahren – mit grossem Erfolg. In über 90 % der Fälle wird eine einvernehmliche Lösung gefunden, und es kommt nicht zum Gerichtsverfahren. So konnte die interne Fachstelle Mediation im Jahr 2024 insgesamt 33 Fälle bearbeiten. Die Zahl steigt kontinuierlich von Jahr zu Jahr.
Entlastung für die Jugendanwaltschaft
Das Mediationsverfahren schohnt auch die personellen Ressourcen der Jugendanwaltschaft Baselland. Den diese sind seit Jahren mit steigenden Zahlen konfrontiert.
Entwicklung der Straftaten von Kindern und Jugendlichen im Baselbiet: