BL: Weniger schwere Gewalt unter Kindern und Jugendlichen
  • Info

BL: Weniger schwere Gewalt unter Kindern und Jugendlichen

Im Baselbiet wurden mehr Strafverfahren von Kindern und Jugendlichen verzeichnet. Die Zunahme war aber weniger stark als im 2023.

07.05.2025

Das 2023 war ein Extremjahr. Eine Zunahme von 57 Prozent wurde bei den Straftaten von  Kindern und Jugendlichen verzeichnet. Am Mittwoch hat die Baselbieter Jugendanwaltschaft die Zahlen für das Jahr 2024 veröffentlicht.

Es gab insgesamt 7,5 Prozent mehr Strafverfahren. Allerdings nahmen schwere Gewalttaten ab. Das sei erfreulich, betont Corina Matzinger (Leitende Jugendanwältin). Damit setzt sich die Tendenz des Rückgangs seit dem Jahr 2021 weiter fort. Letztes Jahr gingen bei der Jugendanwaltschaft 198 Gewaltdelikte ein, im Vorjahr waren es 216.

Es gab auch weniger Anzeigen wegen Drohung, Raufhandel und Raub. Allerdings gab es bei den Tätlichkeiten, einfachen Körperverletzungen, Angriffen und Nötigungen eine Zunahme. Die Jugendanwaltschaft beobachtet zudem einen Trend hin zu mehr Banden, betont Corina Matzinger.

00:00
00:13

Drogen sind hingegen weniger oft ein Thema. Hier waren die Fallzahlen rückläufig. Hingegen stiegen Verkehrsdelikte von 538 auf 600.

00:00
00:15

Insgesamt gingen bei der Jugendanwaltschaft letztes Jahr 3045 Delikte ein. Seit Jahren steige die Belastung. Das verursache in allen Bereichen der Jugendanwaltschaft einen erheblichen personellen und finanziellen Mehraufwand, heisst es von Corina Matzinger.

00:00
00:25