Thementag mit der Rheumaliga: Wenn die Knochen still zerbrechen
Osteoporose – auch bekannt als «Knochenschwund» – ist eine Krankheit, die leise kommt und oft erst bemerkt wird, wenn es schon zu spät ist. Die Knochen werden porös, verlieren an Stabilität – und brechen manchmal selbst ohne ersichtlichen Grund. In der Schweiz sind rund 520’000 Menschen betroffen, vor allem Frauen.
Radio Basilisk widmet dem Thema gemeinsam mit der Rheumaliga einen ganzen Thementag. Fachleute erklären, wie Osteoporose entsteht, wer besonders gefährdet ist – und was man tun kann, um die Knochen stark zu halten.
Wir sprechen mit Betroffenen, Expertinnen und Experten – und zeigen, warum Aufklärung und Früherkennung so wichtig sind.
Den ganzen Tag über bei Radio Basilisk.
Mit freundlicher Unterstützung: