
Pünktlich zum rotblauen Geburtstag: Die Spendenaktion fürs FCB-Museum war erfolgreich
Die halbe Million Franken für das geplante Vereinsmuseum ist zusammen gekommen. Die Finanzierung ist damit gesichert und die Bauarbeiten können nun richtig beginnen.
15.11.2025
In der Zehntenscheune an der St. Jakobs-Strasse 373 soll bis Frühjahr 2027 ein zentraler Ort entstehen, der die Sammlungen und das Engagement zahlreicher Institutionen und Privatpersonen zum Kulturgut FC Basel vereint. Die Projektkosten betragen 3,6 Millionen Franken; rund eine halbe Million Franken davon fehlten noch, als an der Mitgliederversammlung im Mai 2025 der Startschuss für den Finanzierungsschlussspurt fiel. Thilo Mangold von der Projektgruppe FCB-Museum setzt sich seit Beginn für das Vorhaben ein und zeigt sich entsprechend erleichtert über die gelungene Spenden-Aktion.
Auch die Bedeutung sei sehr wichtig für die Fans und den Verein, denn das Museum werde nicht nur die Geschichte des FC Basel bewahren, sondern auch einen Ort schaffen, an dem sich Anhänger und die Öffentlichkeit mit der Vereinskultur identifizieren und verbinden können.
Noch ist vom FCB-Museum nichts zu sehen. Denn die Bauarbeiten haben erst gerade begonnen. Mangold gibt und trotzdem schon einmal eine Idee davon, wie man sich das Konzept vorstellen kann.
Was in einem Fussballmuseum natürlich nicht fehlen darf, sind die Pokale. Dennoch möchte man sich von anderen Museen abheben und zusätzlich interaktive Erlebnisse bieten. Auch die ein oder anderen skurrilen Gegenstände werden ihren Platz finden.
Die Spendenbereitschaft der Fans sei riesig. So ist auch das folgende Beispiel ein lustiges kleines Kuriosum aus der Welt des FC Basel.
Zu guter Letzt stellt sich die Frage, ob man als FCB-Fan wirklich schon von einer Museumstour Anfang 2027 träumen darf. Mangold gibt sich zwar optimistisch, möchte sich mit einer Prognose jedoch noch zurückhalten.
Man darf gespannt sein, wie das Museum am Ende aussehen wird und welche Highlights die Fans dort entdecken können.