Kanton plant in Pratteln neues Asylzentrum, © baselland.ch
 baselland.ch
  • Info

Kanton plant in Pratteln neues Asylzentrum

Der Kanton Baselland plant in der Gemeinde Pratteln ein neues sogenanntes Erstaufnahmeheim für Asyl- und Schutzsuchende. 

25.11.2025

Der Kanton Baselland benötigt ein neue Asylzentrum. Die Regierung will für das fast 40 Millionen Franken investieren. Dieses neue Zentrum braucht es, weil das heutige Erstaufnahmeheim für Asyl- und Schutzsuchende im ehemaligen Spital in Laufen nur noch bis Ende kommenden Jahres zur Verfügung steht. Jetzt habe man mit Pratteln einen neuen Standort gefunden, teilt die Baselbieter Regierung am Dienstag mit. Das Zentrum soll im Gebiet Salina Raurica entstehen, an der Wyhlenstrasse in Pratteln (siehe Kartenausschnitt oben). Man habe diesen Standort mit der Gemeinde abgesprochen, sagt der kantonale Asylkoordinator Marco Ramseier.

00:00
00:11

Das neue Zentrum soll 2027 in Betrieb gehen. Die Parzelle steht dafür 5 Jahre lang zur Verfügung. Zudem gibt es die Option für eine Verlängerung für weitere 5 Jahre. 

Begleitmassnahmen geplant

Geplant sind auch Begleitmassnahmen, schreibt die Baselbieter Regierung weiter. So gibt es beispielsweise eine 24-Stunden-Betreuung, Unterricht für Kinder oder auch Sprachkurse. Geplant sind 150 Plätze im neuen Erstaufnahmeheim für Asyl- und Schutzsuchende. Zusätzlich soll es 100 Reserveplätze geben. Das letzte Wort hat nun jedoch noch der Landrat.