Grenzgänger in Basel werden immer älter
Unter den rund 35 000 täglichen Grenzgängern hat es nur wenig Junge.
28.02.2025
Rund 35 000 Menschen pendeln in der Region Basel täglich über die Grenze. Die Mehrheit von ihnen kommt wenig überraschend aus Deutschland und Frankreich. Laut dem Amt für Wirtschaft und Arbeit Basel-Stadt (AWA) bleibt die Zahl der Pendlerinnen und Pendler seit Jahren stabil.
Viele der Pendlerinnen und Pendler sind in der Pharmaindustrie, im Gesundheitswesen sowie im Dienstleistungssektor tätig. Auffällig ist, dass zunehmend ältere Menschen die Grenze überqueren, um in Basel zu arbeiten. Besonders der Anstieg bei den über 54-Jährigen sei gross, heisst es beim AWA auf Anfrage.
Um dem Arbeitskräftemangel in vielen Branchen entgegenzuwirken, ist ein einfaches Grenzgängerverfahren sowohl für die Arbeitnehmenden als auch die Arbeitgebenden von grosser Bedeutung. Damit die Anträge unkompliziert gestellt werden können, setzt der Kanton Basel-Stadt zum Beispiel auf ein Online-Verfahren.