© Basilisk
00:00
02:52
  • Info

Ein Jahr Bundes-Beat

Bei seinem Besuch im Basilisk-Studio schaute Bundesrat Beat Jans auf sein erstes Amtsjahr zurück.

16.12.2024 Benedikt Kaiser

Vor einem Jahr wurde Beat Jans in den Bundesrat gewählt. Dort steht der Basler dem Justiz- und Polizeidepartement vor. In seinem ersten Amtsjahr hat Beat Jans viel erlebt. Vor allem die Verhandlungen mit der EU seien Dauerthema gewesen, erzählt der Bundesrat. In seiner Funktion habe er immer wieder probiert, den Leuten aufzuzeigen, dass die Schweiz von einem geregelten und vertrauensvollen Verhältnis mit der EU profitieren würde. Um das zu illustrieren, nutze er immer wieder seine «Basler Erfahrungen». Aufgrund seiner grenznahen Lage gehöre das Zusammenarbeiten mit EU-Ländern in Basel nämlich zum Alltag.

Asylbereich im Fokus

Neben dem Schweizer Verhältnis zur EU beschäftigte der Asylbereich Beat Jans in seinem ersten Jahr als Bundesrat. Beim Abbau der pendenten Asylverfahren sei man auf dem richtigen Weg, sagt Jans. Es bleibe aber genau wie bei der Arbeitsintegration und rund um die Rückführung von Asylsuchenden in seinem zweiten Amtsjahr viel zu tun.
Auch die Beziehung der Schweiz mit der EU werde ihn weiterhin beschäftigen, sagt Jans weiter. Sollte es tatsächlich gelingen, die Verhandlungen abzuschliessen, müsse man sich mit der Umsetzung der Verträge beschäftigen.

Mit Selenzkyj im Zug

00:00
01:43

Treffen mit Verdingkindern

00:00
02:06