Zwetschgen-Saison gut gestartet
Positive Neuigkeiten: Der Obstverband rechnet mit einer Erntemenge von fast 3200 Tonnen Schweizer Zwetschgen.
06.08.2025
Ob frisch, als Kompott, als Wähe oder als Schnaps: Die Zwetschge ist vielseitig. Es darf mit einer positiven Saison gerechnet werden. Die äusseren Bedingungen waren ideal, so Ernst Lüthi vom Baselbieter Obstverband.
In der ganzen Schweiz wird eine Erntemenge von rund 3190 Tonnen Zwetschgen erwartet, was auf dem Niveau von 2022 liege und ungefähr dem Fünfjahresdurchschnitt entsprechen werde, wie der Schweizer Obstverband in einer Mitteilung schreibt. Die schweizweite Anbaufläche liegt bei rund 320 Hektaren mit den Steinobstregionen wie dem Baselbiet, der Zentralschweiz, der Ostschweiz oder dem Wallis.
Im Baselbiet hatten die Obstbauern positive Voraussetzungen, so Ernst Lüthi. Es gab keinen Frost und «gute Niederschläge». Zwetschgen mögen nämlich feuchtes Wetter.
Im Familienbetrieb Lüthi Obstbau werden verschiedene Sorten Zwetschgen angebaut. Nun ist man schon am Ernten. Ernst Lüthi zeigt sich glücklich über den Start der Zwetschgen-Saison. Auch wenn es in den letzten Tagen doch häufiger nass war. Regenschäden habe er aber nicht zu beklagen.