Waldenburg will Steuererhöhung statt Badi-Schliessung
Der Gemeinderat hat wegen einer Weisung der Baselbieter Regierung sein Budget überarbeitet.
Die Gemeinde Waldenburg schreibt seit Jahren rote Zahlen. Daher gab es Ende 2024 einen Rüffel vom Kanton. Die Baselbieter Regierung sprach eine Weisung aus. Daher musste das Budget für dieses Jahr überarbeitet werden.
Statt einem Verlust von 44'000 Franken resuliert nun einen Gewinn von 70'000 Franken. Die Verbesserung gibt es insbesondere, weil die Steuern erhöht werden sollen. Der Gemeinderat beantragt eine Erhöhung um 2.5% auf 72 Steuerprozente. Der Gemeinderat hat an zwei Sitzungen die Varianten diskutiert. Beide Massnahmen würden die Standortattraktivät belasten, erklärt Gemeindepräsidentin Andrea Sulzer.
Der Gemeinderat hat dann jene Massnahmen ausgewählt, welche die Gemeindefinanzen nachhaltig stärker entlastet. Die Steuererhöhung bringt jährlich rund CHF 70'000 Mehrerträge, die Schliessung des Bades hätte das Budget nicht in dieser Höhe entlastet.
Das letzte Wort hat die Gemeindeversammlung. Die Stimmbevölkerung entscheidet am 10. Februar 2025, ob sie dem Gemeinderat folgen will oder stattdessen das Schwimmbad schliessen möchte.