Von Hardrock über Pop bis Elektrojazz: Die Baloise Session stellt ihr Programm vor, © baloisesession.ch
 baloisesession.ch
  • Info

Von Hardrock über Pop bis Elektrojazz: Die Baloise Session stellt ihr Programm vor

Pop-Ikonen wie Duran Duran oder die Kult-Rocker Queens of the Stone Age kommen nach Basel. Aber auch Musik aus der Schweiz gibt's dieses Jahr an der Baloise Session.

20.08.2025 Noemi Leuenberger

Die Baloise Session feiert dieses Jahr ihr 40-jähriges Jubiläum. Zu diesen Anlass kommen einmal mehr hochkarätige Künstlerinnen und Künstler nach Basel. Am Mittwoch haben die Organisatoren das Programm vorgestellt. Dabei sind unter anderem grosse internationale Künstlerinnen und Künstler wie Queens of The Stone Age oder auch Duran Duran. Aber auch andere bekannte Acts sind dieses Jahr mit dabei. Zum Beispiel Amy Macdonald oder auch Musik aus der Schweiz mit Pegasus und Dabu Fantastic. Es sei ein Traum, ein solches Programm vorstellen zu dürfen, sagt Baloise Session-Chefin Beatrice Stirnimann.

00:00
00:17

Solch grosse Acts an die Baloise Session zu holen, dafür erfordert es Kreativität und Schokolade erzählt Beatrice Stirnimann mit einem Schmunzeln. Man habe Duran Duran bereits mehrmals angefragt, deshalb habe sie es nun auf eine andere Art versucht - und war damit erfolgreich.

00:00
00:53

Das Programm würde auch ihrem Musikgeschmack entsprechen, sagt Stirnimann im Interview. Es sei deshalb schwierig, einen Favoriten zu wählen. 

00:00
00:27

Den Auftakt macht die Schweizer Künstlerin Zoë Më. Sie eröffnet die diesjährige Baloise Session am 17. Oktober. Sie wollte schon immer einmal an der Baloise Session spielen, seit sie Musik macht, sagt Zoë Më im Interview mit Basilisk. Für sie sei es deshalb ein wahnsinniges Gefühl, die Baloise Session nun dieses Jahr selbst eröffnen zu dürfen. Klar, wolle sie mit ihrem ESC-Hit «Voyage» auftreten - aber nicht nur.

00:00
00:20

Insgesamt 10 Konzertabende gibt es zwischen dem 17. Oktober und dem 6. November. Das ganze Programm finden Sie unter www.baloisesession.ch.