© Radio Basilisk
00:00
02:14
  • Info

Verschiebungen im Baustellenjahr 2025

Wegen der Frauen-EM und dem ESC muss Basel-Stadt bei den Baustellen umdisponieren.

09.01.2025 Martin Stich

Jahr für Jahr das gleiche Bild. Im Kanton Basel-Stadt wird gebaut. Auch im 2025 hat der Kanton einige Bauprojekte in der Pipeline. Wegen anstehenden Grossveranstaltungen gibt es im Baustellenkalender allerdings Verschiebungen.

In der Clarastrasse und der St. Jakobs-Strasse werden in der ersten Jahreshälfte die laufenden Bauarbeiten weitgehend pausieren. In jener Zeit finden Anlässe wie die Basler Fasnacht, der Eurovision Song Contest und die Frauen EM 2025 statt. Aus Rücksicht werden die entsprechenden Bauprojekte verschoben. So kann die Fasnacht frei fliessen wie schon lange nicht mehr.  

In diesem Jahr werden der Rümelinsplatz und die Bäumleingasse erneuert. Diese beginnen bewusst erst im August, hat das Bau- und Verkehrsdepartement am Donnerstag mitgeteilt. Der Rümelinsplatz soll zu einem lebendigen und einladenden Teil der Grossbasler Altstadt werden.

Beim Fernwärme-Ausbau sind die IWB auf Kurs. Von den 60 Kilometern Fernwärmeleitungen sind bereits über 10 Kilometer geschafft. Das Interesse am Netzausbau sei hoch. Die Kundinnen und Kunden würden sich für neue Anschlüsse interessieren. 

Auch im 2025 wird es zu Einschränkungen im öffentlichen Verkehr kommen. Kein Gehör hat Basel-Stadt für den Wunsch aus dem Baselbiet, dass die Sanierung der Tramlinie 14 verschoben wird. Die Bauarbeiten werden zwischen August und November durchgeführt. Es gibt wiederum ein Tramersatz mit Bussen.