Roche darf Bau 52 abreissen, © Roche
 Roche
  • Info

Roche darf Bau 52 abreissen

Der Basler Grosse Rat hat den Bebauungsplan für das Roche-Südareal gutgeheissen. 

15.10.2025

Der Pharmakonzern Roche kann sein Areal am Hauptsitz in Basel umgestalten. Der Grosse Rat hat am Mittwoch nach einer rund zweistündigen kontroversen Debatte grünes Licht gegeben. Erleichtert über den Entscheid zeigt sich die Basler Baudirektorin Esther Keller.

00:00
00:14

Ein grosser Streitpunkt war der Bau 52, ein historisches Hochhaus. Die Roche will das Gebäude abreissen. Dieses Vorhaben kann der Konzern nun umsetzen. Der Grosse Rat hat entschieden, das Gebäude nicht unter Schutz zu stellen. SP, Grüne und Basta scheiterten mit dem Vorhaben, den Bebauungsplan entsprechend abzuändern. Regierungsrätin Esther Keller betont, dass ein Erhalt in diesem Fall nicht sinnvoll gewesen wäre. 

00:00
00:17

Mit 50 zu 45 Stimmen bei 3 Enthaltungen stimmte das Parlament für den Ratschlag der Regierung, den Bebauungsplan für das Roche-Areal Süd im Wettsteinquartier unverändert abzusegnen.

Bürgerliche Parteien haben betont, dass der Bebauungsplan von «strategischer Bedeutung» sei für den Kanton Basel-Stadt. Ein Nein wäre ein falsches Signal an die Roche, hiess es in der Diskussion. Auch Regierungsrätin Esther Keller stellte sich hinter dieses Statement. Mit dem Bebauungsplan werde die Basis gelegt, dass sich die Roche auf dem Areal weiterentwickeln kann.

00:00
00:20

In der Schlussabstimmung gab es dann ein deutliches Resultat. Der Bebauungsplan wurde mit 68 Ja- zu 7 Nein-Stimmen bei 23 Enthaltungen gutgeheissen. Das sei ein deutliches Zeichen des Parlaments, so Esther Keller. 

00:00
00:22