Kein Steingarten-Verbot in Aesch BL
Die Gemeindeversammlung spricht sich gegen ein Verbot von Stein- und Schottergärten aus.
21.03.2025 Nicola Schnell
Die Gemeinde Bubendorf im Kanton Baselland und der Kanton Solothurn hat bereits ein Verbot solcher Gärten eingeführt. In Aesch bleiben sie jedoch bestehen. Ein Antrag mit folgendem Wortlaut konnte sich an der Gemeindeversammlung durchsetzen:
Stein- und Schottergärten sind zulässig. Diese müssen begrünt werden mit Sträuchern, Stauden, Gräsern, Bodendecken und dergleichen, um eine übermässige Aufheizung im Sommer zu verhindern. Der Unterbau muss wasserdurchlässig sein und darf nur durch wasserdurchlässiges Flies abgedeckt werden. Stein- und Schotterflächen auf Betonunterbauten, auf Zementüberzug und dergleichen, sind nicht erlaubt.
Gemeindspräsidentin Eveline Sprecher hat sich aus Klimagründen gegen diese Gärten ausgesprochen.Mit diesem Kompromiss sei jedoch eine valable Lösung gefunden worden.
Es seien viele Voten und unterschiedliche Anträge besprochen worden. Dabei war der Umgang innerhalb der Versammlung stets fair.
Diese Kompromisslösung ist auch mit Erwartungen verbunden, erklärt Eveline Sprecher. Die Gemeinde möchte aktiv auf die Bevölkerung zugehen. Mit Sensibilisierungskampagnen möchte man mit den Menschen ins Gespräch kommen.