In Reinach soll das Feuerwerk eingeschränkt werden
Genug ist genug: Eine Einwohnerin hat eine Online-Petition gestartet.
Raketen, Batterien, Böller und Co.: An Silvester wird munter Feuerwerk abgelassen. Das war auch bei diesem Jahreswechsel wieder so. Nun reicht es aber, findet eine Einwohnerin aus Reinach. Sie will das Feuerwerk einschränken. «Das Geböller in diesem Jahr war unglaublich extrem», sagt Françoise Gerhart. «So eine Knallerei habe sie noch nie erlebt.»
Daher hat die Einwohnerin aus Reinach eine Online-Petition lanciert. Bereits nach wenigen Tagen haben über 280 Personen die Forderung unterschrieben. Die Rückmeldungen seien durchs Band positiv.
Françoise Gerhart würde am liebsten das Feuerwerk ganz verbieten. Ihre Petition ist aber nicht so radikal ausgestaltet. «Es müsse für alle erträglich sein.» Mit anderen Worten, alle Anspruchsgruppen sollten zufrieden sein, betont Gerhart. Sie wünscht sich daher eine «zeitliche und örtliche Einschränkung». So soll das Abbrennen beispielsweise in der Nähe von Tierparks und Altersheimen verboten sein.
Die Reinacher Bewohnerin findet, es sei nun an der Zeit, dass die Politik Massnahmen ergreift. Die Politik müsse das Thema nun endlich ernst nehmen. Gerhart zeigt sich überzeugt, dass eine Lösung gefunden werden kann. Dafür müsse das Gespräch gesucht werden. Ein sinnvolles Nebeinander sei wünschenswert.
Die Unterschriftensammlung dauert an. Gerhart möchte die Petition Ende Monat dem Gemeinderat und dem Einwohnerrat übergeben.