Fahrverbot auf Birsfelder Marie Lotz-Promenade nützt
© Gemeinde Birsfelden
  • Info

Fahrverbot auf Birsfelder Marie Lotz-Promenade nützt

Seit dem 1. Juli gilt auf der Marie Lotz-Promenade in Birsfelden ein Fahrverbot. Dieses scheint zu wirken. Die Gemeinde erhält positive Rückmeldungen - auch von Velofahrerinnen und -fahrer.

08.08.2025 Noemi Leuenberger

Die Gemeinde Birsfelden führte das Fahrverbot auf der Marie Lotz-Promenade am 1. Juli 2025 ein. Dies aufgrund wiederkehrenden Verstössen gegen die Verkehrsregeln und aufgrund von Forderungen aus der Bevölkerung. Diese würde dieses neue Fahrverbot auch mehrheitlich respektieren und sich daran halten. Man habe in diesem ersten Monat bereits auch positive Rückmeldungen erhalten, sowohl von Fussgängerinnen als auch von Velofahrern, sagt Daniel Lerch, Leiter Sicherheit und Rettung bei der Gemeindepolizei Birsfelden. Die meisten Leute würden sich inzwischen auch an das neue Fahrverbot halten, so Lerch.

00:00
00:13

Um diese Personen zu finden, führt die Gemeindepolizei regelmässig Kontrollen durch, erklärt Daniel Lerch.

00:00
00:24

In diesem ersten Monat musste man bereits mehrere Dutzend Bussen verteilen, so Lerch. Eine solche Busse kostet 30 Franken. Das Verbot würde also Wirkung zeigen, man müsse es jedoch auch kontrollieren. Aufgrund der positiven Rückmeldungen seien aktuell auch keine weiteren Massnahmen geplant.