Die 1. Mai Demonstrationen in Basel und Liestal blieben friedlich
Am Basler Bankverein flogen jedoch Tomaten gegen die UBS und die Polizei.
01.05.2025 Martin Stich
Die Traditionelle 1. Mai Demonstrationen in Basel und Liestal blieb ohne Zwischenfälle. Laut der Polizei nahmen in Basel rund 2500 Personen daran teil. In Liestal waren es um die 300.
Nach der Versammlung am Basler Messeplatz setzte sich der Demonstrationszug um 11.00 Uhr in Bewegung. Die Route ging von der Messe über den Claraplatz über die Mittlere Brücke zum Marktplatz und weiter zum Barfi.
Dort setzte sich eine Grössere Gruppe aus dem Schwarze Block ab. Sie marschierten zum Bankverein. Dort wurden Reden gehalten und das Gebäude der Grossbank UBS und auch die Polizei mit Tomaten beworfen. Diese reagierte nicht auf diese Provokation. Der Verkehr musste für ein halbe Stunde im Bereich Bankverein umgeleitet werden.
Danach schloss sich der Schwarze Block wieder denn Demonstrierenden auf dem Barfi an, wo die Demo ihr eigentliches Ende fand.
Wie die Polizei weiter mitteilt, wurde während der Demonstration diverse Hauswände und ein Bus der BVB von einzelnen Demonstranten versprayt. Dies wurde kurz darauf durch das Spray-Ex-Team der Basler Stadtreinigung entfernt.
In Liestal marschierten die Demonstrierenden vom Bahnhofsplatz zum Rathausplatz. Dort trat als Redner unter anderem Cédric Wermuth auf, Co-Präsident der SP Schweiz. Die Baselbieter Polizei sagt, dass es zu keinen Zwischenfälle kam.