Basler Unispital wieder mit Gewinn
Nach einem dicken Minus im 2023 konnte das Universitätsspital Basel die finanzielle Situation deutlich verbessern. Für das 2024 weist man einen kleinen Gewinn aus.
21.05.2025
Das Unispital sieht sich «zurück auf Erfolgskurs». Für das Jahr 2024 schreibt man einen Gewinn von 0,2 Millionen Franken. Damit konnte man sich gegenüber dem Vorjahr deutlich verbessern. Das 2023 wurde noch mit einem Verlust von rund 50 Millionen Franken abgeschlossen. Dass man dieses Defizit auffangen konnte, sei aus Sicht des Verwaltungsrates eine enorme Leistung, hiess es von Präsident Robert-Jan Bumbacher an der Jahresmedienkonferenz am Mittwochmorgen. Der Nettoumsatz belief sich auf über 1,45 Milliarden Franken. Dies entspricht einen Plus von 5% gegenüber 2023.
Im Unispital sind im letzten Jahr mehr Patientinnen und Patienten behandelt worden. Insgesamt wurden 43'338 stationäre Aufenthalte gezählt. Das entspricht einem Plus von 2,6% gegenüber dem Vorjahr. Die Zunahme der ambulanten Taxpunkte betrug 7,8%.
Seit Anfang Mai agiert Rakesh Padiyath als neuer Spitaldirektor. Er will seinen Fokus unter anderem auf die Digitalisierung legen. Zudem finde auch die Künstliche Intelligenz immer häufiger Anwendung im Spital - beispielsweise bei der Bilddiagnostik. Es gehe darum, das Personal zu entlasten.
Im Rückblick streicht der neue Spitaldirektor heraus, dass das positive Resultat auch auf Anpassungen beim Personal-Management zurückzuführen sei.
Der Anteil der Patienten und Patienten aus Basel-Stadt beträgt beim USB 41%, der Anteil aus Baselland 27%. In letzter Zeit gab es in der Baselbieter Politik immer wieder Unmut darüber, dass sich zu viele Baselbieterinnen und Baselbieter im Basler Universitätsspital behandeln lassen. Man hole die Patienten und Patienten nicht im Baselbiet ab, sagte Verwaltungsratspräsident Robert-Jan Bumbacher vor den Medien. Sie würden sich wegen der Qualität für das USB entscheiden.
Padiyath betonte indes, dass die Zusammenarbeit in der engen Versorgungskette zwischen dem USB und dem Kantonsspital Baselland sehr gut funktioniere.