BLT 2024: Mehr Fahrgäste und mehr Gewinn
50,1 Millionen Fahrgäste nutzten das Angebot der BLT.
26.05.2025
Die BLT blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück: 50,1 Millionen Fahrgäste nutzten das Bus- und Tramangebot des baselbieter Verkehrsunternehmens , ein Plus von 2,6 Millionen beziehungsweise 5,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Besonders erfreulich: Mit einem Gewinn von 1,05 Millionen Franken übertraf die BLT ihr Budget deutlich. BLT- Geschäftsführer Frédéric Monard freut sich über dieses erfolgreiche Geschäftsjahr:
IInsgesamt legten die Fahrgäste der BLT 170,6 Millionen Personenkilometer zurück, ein Zuwachs von 4,9 Prozent.
Das Wachstum zog sich durch alle Bereiche des Liniennetzes: Auf den Tramlinien 11/E11 stieg die Fahrgastzahl um 2,9 Prozent auf 18,2 Millionen. Die Linien 10/17 verzeichneten 17,7 Millionen Fahrgäste (+3,4 Prozent). Das Busliniennetz legte um 6,9 Prozent auf 11,7 Millionen Fahrgäste zu. Besonders markant war die Entwicklung bei der Waldenburgerbahn, die 2,4 Millionen Fahrgäste beförderte, satte 42 Prozent mehr als im Vorjahr. Frédéric Monard führt diese Entwicklung auf die verbesserte Pünktlichkeit der Waldenburgerbahn zurück.
Um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben, setzt die BLT weiterhin auf Investitionen. So läuft aktuell ein Pilotprojekt im Oberbaselbiet, das den Bus- und Trambetrieb effizienter gestalten soll, wie Monard erklärt.
Bis Ende dieses Jahres werden zudem alle 25 TINA-Trams zusammen mit den 38 Tango-Trams im Einsatz stehen.