© basilisk
00:00
02:09
  • Info

Ausbau Basler Fernwärme – Schritt zur Klimaneutralität

Basel möchte bis 2037 klimaneutral werden. Dafür ist der Ausbau der Fernwärme besonders wichtig.

29.04.2025

Die Industriellen Werke Basel (IWB) arbeiten mit Hochdruck daran, das Netz deutlich zu vergrössern: Bis 2037 sollen rund 60 Kilometer neue Leitungen dazukommen. Damit wird das Basler Fernwärmenetz auf 180 Kilometer wachsen – ein Schweizer Rekord.

Ziel ist, dass rund 80 Prozent der Haushalte und Betriebe in Basel klimafreundlich mit Fernwärme versorgt werden. Das bedeutet aber auch viele Baustellen in der Stadt, was nicht bei allen gut ankommt. IWB-Chef Claus Schmidt spürt die Kritik auch in seinem persönlichen Umfeld. Trotzdem ist klar: Die Umstellung weg vom Gas ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu einem klimaneutralen Basel.