© Zoo Basel
00:00
02:14
 Zoo Basel
  • Programm

Die Jagdtechnik der Geierschildkröte

Das Tier hat ein raffiniertes Jagdverhalten. 

27.10.2025

Eine Geierschildkröte kann bis zu 100 Kilogramm schwer werden. Ausserdem kann der Kopf so gross werden wie eine Melone. Ihr Maul ist wie ein Schnabel von einem Greifvogel. 

Auf der Zunge gibt es ein «Werkzeug». Es ist ein auffälliger, wurmähnlicher Fortsatz, der sich hin und her ringelt. Damit wird die Beute angelockt. Sobald ein Fisch ins Maul schwimmt, um den vermeintlichen Wurm zu erbeuten, schnappt die Geierschildkröte zu.

Im Basler Zolli bekommt die Geierschildkröte totes Futter. Manchmal darf es auch etwas Gemüse sein. Salat lässt die Geierschildkröte zurück. Dafür wird eine teure Wasserpflanze gerne gegessen.