© Vitaly Gariev
00:00
03:47
  • Programm

Prägende Begegnungen

In dieser Woche beleuchten wir im Basilisk Fokus das Thema Sprechbehinderung. Zum Auftakt erzählt eine Fachperson von ihren Erfahrungen.

27.10.2025

In dieser Woche geben wir im Basilisk Fokus Menschen eine Stimme, die sonst oft keine haben – Personen mit einer Sprechbehinderung. Ihnen war Mitte Oktober der Kongress «Ich bin – nicht – sprachlos» in Basel gewidmet.
Zum Auftakt der Themenwoche berichtet die Fachperson Rahel Meshorer von ihren Erfahrungen aus dem Berufsalltag und von Begegnungen, die sie besonders geprägt haben.

Kommunikation nur durch Augenbewegung

Über mehrere Jahre hat Rahel Meshorer mit einem jungen Mann mit einer schweren CP (Cerebralparese) auf diese Weise kommuniziert. Die Gespräche fanden regelmässig und im privaten Rahmen statt – dabei sind eindrückliche Texte entstanden.

© ich-bin-da-produkte.ch

Später begleitete sie einen Bewohner eines Wohnheims, der nach einem Unfall vollständig gelähmt ist und nicht mehr sprechen kann. Die Prioritäten im Heim liegen auf der Pflege – für Kommunikation bleibt kaum Zeit. Rahel Meshorer besucht ihn deshalb hin und wieder in ihrer Freizeit.

Im Mai 2024 war auf dem Basler Münsterplatz die Ausstellung «Der Mensch macht glücklich» mit 125 Plakaten zu sehen. Sie zeigte Texte, Fotos und Kunstwerke von Betroffenen und ihrem Umfeld und machte so das soziale und künstlerische Potenzial dieser Menschen sichtbar.

Mit freundlicher Unterstützung:

© Cerebral Basel
© Radio Basilisk