Die reiche Erbtante – Fluch oder Segen?
Ein Hörer erhält Post vom Erbschaftsamt: Eine unbekannte Tante hat ihn als Erben eingesetzt. Doch ist das wirklich ein Glücksfall?
08.04.2025
Ein Basilisk-Hörer hat sich bei uns gemeldet, weil er kürzlich Post vom Erbschaftsamt erhalten hat. Darin stand: Eine Tante, die er nicht kannte, hat ihn in ihrem Testament als Erben eingesetzt. Auf den ersten Blick klingt das wie ein kleiner Lottogewinn. Aber darf man sich wirklich einfach freuen?
Tatsächlich ist Vorsicht geboten, wie Balz Settelen von Swisslegal Dürr+Partner erklärt. Denn wer ein Erbe annimmt, übernimmt nicht nur Vermögen, sondern auch mögliche Schulden. Deshalb sollte man immer zuerst klären, wie hoch der Nachlass ist – und ob er überhaupt positiv ist.