© Lukas
00:00
02:15
  • Programm

Digitale Berufe sind immer gefragter

Durch die Digitalisierung gewinnt die Arbeitswelt an Dynamik. Was hinter dem Beruf Informatiker/in steckt und welche Rolle dabei die künstliche Intelligenz spielt.

26.11.2025 Manuel Maag

Gerade in einer Zeit, in der Arbeitsprozesse immer stärker digitalisiert werden und künstliche Intelligenz an Bedeutung gewinnt, sind Informatikberufe gefragter denn je. Auch Digital World Talents ist an der Berufsschau  mit einem eigenen Stand vertreten. Ihr Ziel ist es, junge Menschen frühzeitig für digitale Technologien zu begeistern, ihnen Orientierung zu geben und konkrete Zukunftsperspektiven aufzuzeigen. Zu entdecken gibt es dort die Ausbildungen Informatiker/in EFZ, Mediamatiker/in EFZ, ICT-Fachmann/-frau EFZ, Entwickler/in Digital Business EFZ sowie Elektroniker/in EFZ. Mehr dazu hören Sie im untenstehenden Beitrag.

00:00
02:44

Wir waren vor Ort und haben mit jungen IT-Begeisterten gesprochen, die sich den Beruf vielleicht eines Tages vorstellen können – oder sich einfach einmal einen ersten Eindruck verschaffen wollen.

00:00
00:48

Und genau so sollte es sein – Probieren geht bekanntlich über Studieren. Der Lernende Jamie aus dem ersten Lehrjahr erklärt wie er zur Informatiker-Ausbildung kam.

00:00
00:14

Die digitale Welt entwickelt sich rasant weiter – und dafür braucht es eben genau diese jungen Menschen, die bereit sind, diese Zukunft aktiv mitzugestalten.