TWINT: Das beliebte Zahlungsmittel
TWINT ist aus dem Schweizer Alltag kaum mehr wegzudenken. Was kann die App und wie sicher ist sie wirklich?
16.09.2025
«Zahl du. Ich twinte dir den Betrag.» Diese Konversation ist regelmässig zu hören. Insbesondere, wenn Freunde miteinander essen gehen. TWINT ist gerade in solchen Situationen sehr nützlich. Die App ist vielseitig und erfreut sich einer steigenden Beliebtheit.
An sehr vielen Orten kann man Parkplätze mit TWINT bezahlen. Auch auf Märkten, in Hofläden oder bei Vereinsanlässen ist es ein gängiges Zahlungsmittel. Im Interview zeigt Gerhard Schneider (UBS Marktgebietsleiter Basel-Stadt) auf, wie sicher und einfach die Nutzung der App ist.