Private sollen Basel grüner machen, © bs.ch
 bs.ch
  • Info

Private sollen Basel grüner machen

Mit einem neuen Förderprogramm unterstützt der Kanton Basel-Stadt gezielt Begrünungsmassnahmen auf privatem Grund.

16.09.2025

Baumpflanzungen, Fassaden- und Dachbegrünungen oder Entsiegelungen können in der Summe Grosses bewirken. Das schreibt der Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt in einer Mitteilung. Aus dem Mehrwertabgabefonds sollen Private mit bis zu 80% des Betrags für Begrünungsmassnahmen unterstützt werden. Es gibt bereits eine Dachbegrünungspflicht für ungenutzte Flachdächer bei Neu- und Umbauten. Wer aber über diese Minimalanforderung solche Massnahmen ergreift oder sein Dach freiwillig begrünt, soll Förderbeiträge erhalten.

Privatpersonen können einen entscheidenden Beitrag zur Verbesserung des Stadtklimas leisten, erklärt Frieder Kaiser von der Basler Stadtgärtnerei.

00:00
00:17

Mit diesem neuen Förderprogramm ist der Kanton bestrebt, im Rahmen des im 2021 verabschiedeten Stadtklimakonzepts, die Lebensqualität in der Stadt zu verbessern. Wenn der Grosse Rat dieses Vorhaben genehmigt, soll das Programm schon bald ausgearbeitet und im nächsten Jahr lanciert werden. In einem weiteren Schritt, will der Kanton aktiv auf die Bevölkerung zugehen, betont Frieder Kaiser.

00:00
00:10