© Nataliya Vaitkevich
00:00
04:13
  • Programm

Frauen und Finanzen – warum Vorsorge so wichtig ist

Frauen haben oft andere Finanzprioritäten – und besondere Herausforderungen. UBS-Expertinnen erklären, warum Vorsorge für sie besonders wichtig ist und weshalb frühe Planung entscheidend ist.

18.08.2025

Frauen setzen bei Finanzentscheidungen oft andere Prioritäten als Männer: Sie bevorzugen langfristige Sicherheit, nachhaltige Anlagen und möchten ihre Familie finanziell absichern. Laut den Expertinnen Sandra Giger-Stehlin und Nicole Trefzer von der UBS Basel ist das Thema Vorsorge besonders zentral – nicht zuletzt, weil Frauen im Schnitt 18 % weniger verdienen, häufiger in Teilzeit arbeiten und dadurch später rund ein Drittel weniger Rente erhalten.
Hinzu kommt: Frauen leben im Durchschnitt fünf Jahre länger und müssen spätestens im Alter meist selbst ihr Geld verwalten. Dennoch kümmert sich nur etwa die Hälfte der 18- bis 34-Jährigen aktiv um ihre Finanzen, wie sie in unserern Rubrik «Rund um d Bangg» erklären. Die Expertinnen raten, früh mit der Planung zu beginnen und sich professionelle Beratung zu holen – für eine sichere und unabhängige Zukunft.