«Frauen-EM ein Vorbild für den Männerfussball», © Kanton Basel-Stadt
 Kanton Basel-Stadt
  • Info

«Frauen-EM ein Vorbild für den Männerfussball»

Rund eine halbe Million Menschen haben in den letzten Wochen die Angebote rund um die Fussball-EM der Frauen in Basel genutzt. 

28.07.2025

Die Host City Basel ist zufrieden. Die Frauen-EM hat eine grosse Begeisterung ausgelöst. Daher zieht die Gastgeber-Stadt eine positive EM zum Grossanlass. Basel durfte ein echtes Fussballfest feiern. Die Fanmärsche bleiben in Erinnerung. Gesamtprojektleiterin Sabine Horvath spricht von einer friedlichen und tollen Stimmung.

00:00
00:09

Gut170'000 Besuchende verfolgten die fünf Spiele im St. Jakob-Park, rund 25'000 nahmen an den Fanmärschen in Basel teil und 300'000 Personen waren in den Fanzonen unterwegs. Es sei wunderbar gewesen, die Teams und die Gäste in Basel zu begrüssen, so Erziehungsdirektor Mustafa Atici. Basel habe sich als Gastgeberstadt bewährt. Die Fanzonen waren beliebt. Obwohl man mit dem Programm ein Risiko eingegangen sei, habe sich das Ganze bewährt, so Sabine Horvath. 

00:00
00:38

So war die Frauen-EM in Basel mehr als nur ein sportlicher Wettbewerb. Die zahlreichen Aktivitäten machten das Turnier zu einem Fest für alle. Positiv war auch, dass der Frauenfussball in der ganzen Stadt präsent war. 

00:00
00:30

Auch Sicherheitsdirektorin Stephanie Eymann zieht eine positive Bilanz. Die EM verlief für die Basler Polizei und Sanität ruhig und friedlich. Das nennenswerte Ereignis sei gewesen, dass es keine nennenswerten Ereignisse gegeben habe, sagt Sicherheitsdirektorin Stephanie Eymann. Das Turnier der Frauen habe gezeigt, dass eine EM auch ohne Gewalt über die Bühne gehen könne. Daraus sollten die nötigen Lehren für den Männerfussball gezogen werden, so Eymann.

00:00
00:10

Insgesamt fanden in den acht Austragungsstädten der Fussball-EM der Frauen 31 Spiele statt, davon waren 29 ausverkauft. Rund 650'000 Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten die Spiele in den Stadien, wie es weiter hiess. Mit einer weltweiten Gesamtzuschauerzahl von 500 Millionen wurde bei den TV- und Streamingzahlen laut den Verantwortlichen ein neuer Rekord erreicht.

In Basel fanden insgesamt fünf Spiele statt, darunter das Eröffnungs- und das Finalspiel. Basel Tourismus geht davon aus, dass die Logiernächte im Juli wegen der Fussball-EM um 5 bis 10% gegenüber dem Vorjahr zugenommen haben. An den Spieltagen lag die Auslastung der Hotels bei 85 bis 90%.

Insgesamt hat die Basler Regierung für die Austragung der EM knapp 12 Millionen Franken bewilligt. Das Budget könne eingehalten werden, hiess es weiter.

EM-Erfolg auch für Basel Tourismus

00:00
02:41