Der Grundstein für das neue Roche-Forschungszentrum ist gelegt, © Radio Basilisk
  • Info

Der Grundstein für das neue Roche-Forschungszentrum ist gelegt

Der Basler Pharmakonzern baut mit einer grossen Investition seinen Hauptsitz in Basel weiter aus.

29.10.2025

Bei einer feierlichen Medienkonferenz hat die Roche am Mittwoch den Grundstein für das neue Forschungs-und Entwicklungsgebäude «Bau 12» gelegt. Mit Platz für mehr als 450 Forschende soll es als zentrale Schnittstelle zwischen Forschung und klinischer Entwicklung neuer Medikamente dienen. Dadurch sollen wissenschaftliche Durchbrüche noch schneller zu den Patientinnen und Patienten gelangen.

Diese Investition ist für die Roche bedeutsam, erklärt Jürg Erismann (Standortleiter Basel/Kaiseraugst).

00:00
00:20

Rund eine halbe Milliarde Franken investiert der Pharmakonzern in das Gebäude. Es soll 72 Meter hoch werden und sich über 15 Etagen erstrecken. Damit passt es zur langfristigen Planung am Hauptsitz in Basel.

00:00
00:15

Die architektonische Leitung überlässt Roche auch bei diesem Projekt den berühmten Basler Architekten Herzog & de Meuron. Pierre de Meuront betont , wie wichtig das Zeichen für den Standort Basel und die Schweiz ist.

00:00
00:17

Die Liste an Roche-Bauwerken von Herzog & de Meuron ist lang. Zu den berühmtesten Projekten gehören zweifellos die beiden höchsten Hochhäuser der Schweiz, Bau 1 und 2. Trotzdem sei es auch diesmal wieder eine Ehre mitgestalten zu dürfen, erklärt de Meuron. 

00:00
00:19

Der Bau 12 wird sich gegenüber dem ersten Hochhaus (Bau 1) befinden und soll bis Ende 2029 fertig erstellt sein.