© Zoo Basel
00:00
02:35
 Zoo Basel
  • Programm

Der Einsiedlerkrebs und sein Zuhause

Neue «Wohnung»: Wächst das Tier, muss es sich ein neues Haus suchen. 

19.09.2025

Der Einsiedlerkrebs baut sein Zuhause nicht selbst. Die Tiere leben in leeren Schneckenhäusern, welche sie hinter sich her schleifen. Wenn die Krebse grösser werden und sich häuten, ist es Zeit, sich ein neues Zuhause zu suchen. Dabei müssen sie aber auf die richtige Windung achten. Denn ihr Hinterleib ist weichhäutig und liegt links oder rechts gewunden und geschützt in der Schale.

im Basler Zolli haben die Tierpflegerinnen und Tierpfleger genügend Schneckenhäuser für die Tiere zur Verfügung. So haben die Einsiedlerkrebse eine gute Auswahl.