Bedrohungen, Beschimpfungen, Spuckattacken - Das erlebt das ÖV-Personal in Basel
Der Umgangston mit dem Personal im öffentlichen Verkehr wird rauer.
24.07.2025
Besonders bei den Ticketkontrollen erlebt das Personal im öffentlichen Verkehr Gewalt. Dabei kommt es sowohl zu verbaler als auch zu körperlicher Gewalt. Auf nationaler Ebene ist das schon länger ein Problem. So verzeichnet die SBB alleine im letzten Monat 20 Fahrgäste, welche strafrechtlich verurteilt wurden, weil sie das Personal angegangen haben.
Auch in der Region Basel kommt es immer wieder zu solchen Vorfällen. So zum Beispiel bei der Baselland Transport AG. Pro Jahr verzeichnet diese 11 Prozent mehr solcher Vorfälle.
Das sei ein Problem der Gesellschaft, sagt Andreas Berwick von der BLT.
Auch bei den Basler Verkehrsbetrieben gäbe es Übergriffe auf das Personal, so der Verantwortliche Samuel Enderli.
Anders sieht es bei der Autobus AG Liestal aus. Es komme äusserst selten zu Angriffen, erklärt Roman Stingelin. Jedoch sehe auch die AAGL eine Veränderung im Umgangston.
Der letzte gemeldete Vorfall von körperlicher Gewalt gegenüber dem Personal liege bei der AAGL rund acht Jahre zurück.