Basilisk Local Heroes mit Brandhärd
Auch im Herbst stellt Ihnen die Basilisk-Musikredaktion alle 2 Wochen am Freitagabend regionale Musik und ihre Macherinnen und Macher vor.
17.10.2025 Jean-Luc Wicki
Brandhärd sorgen für einen heissen Rap-Herbst.
Brandhärd zündet die nächste Stufe: Mit ihrer neuen Single «Kintsugi» geben die Basler Rap-Pioniere einen Einblick ins kommende Album «Kerosin» (das am 24. Oktober erscheint). Brandhärd ist schadenfroh – froh um jeden Schaden. Denn jeder Riss, jeder Fleck, jede Narbe erzählt eine Geschichte. Und diese wird gefeiert und gehuldigt – so, wie in Japan zerbrochene Keramik traditionell wieder zusammengeklebt und die reparierte Stelle vergoldet wird. Kintsugi heisst diese Technik. Und Kintsugi heisst ebena auch der neue Song der Kult-Hip-Hop-Band aus Allschwil/Schönenbuch. Es ist ein Flickwerk aus Text-Scherben, jede einzigartig dank ihres Makels, ganz nach dem Motto: Lasst uns Fehler feiern – denn ohne Defekt, ist es für uns nicht perfekt.
Am 1. November wird dann in der Reithalle der Kaserne Basel das neue Brandhärd-Album getauft. Auf dem Longplayer mit 9 Songs ergeben die Glassplitter aus den Texten von Rapper Fetch ein Mosaik mit ganz unterschiedlichen Facetten. Mal als Klinge am Hals wie bei beim lyrischen Breakdown auf «180», mal als kunstvoll mit Gold reparierte Keramik-Tasse wie bei «Kintsugi», mal als Flickerk wie bei «Gaffa Boy» – einer Hymne an Duct Tape und Kabelbinder.