Auf den Joggeli-Tribünen darf nicht mehr geraucht werden, © fcb.ch
 fcb.ch
  • Info

Auf den Joggeli-Tribünen darf nicht mehr geraucht werden

Der FCB will die Gesundheit und das Wohlbefinden der Nicht-Rauchenden höher gewichten und hat daher ein Rauchverbot auf sämtlichen Zuschauerrängen verfügt.

17.09.2025

Das Thema wird schon lange kontrovers diskutiert. Nun hat der FCB entschieden, dass auf den Joggeli-Tribünen nicht mehr geraucht werden darf. Das Rauchverbot gilt ab sofort für alle Wettbewerbe. Es ist in der Stadionordnung festgehalten. Zuwiderhandlungen können mit Stadionverweis oder gar einem Stadionverbot sanktioniert werden.

Wie es in einer Mitteilung heisst, erhält der Club zunehmend regelmässig klagende Rückmeldungen von Matchbesuchenden. Sie stören sich über den Rauch von Zigaretten und sonstigen Rauchwaren wie E-Zigis und Vapes. Daher sollen die Tribünen nun rauchfrei werden. «Niemand soll mehr gegen seinen Willen passiv rauchen müssen», heisst es vom FC Basel. Weiterhin erlaubt bleibt das Rauchen in den Umgängen des Stadions. «Der FCB zählt dabei auf das grösstmögliche Verständnis sowie die Kooperation der Rauchenden und ruft eindringlich zu gegenseitiger Rücksichtnahme sowie respektvollem Umgang untereinander auf.»

Die Massnahme ist für gewisse Rauchende sicher einschneidend. Dem ist sich auch der FCB bewusst. Der Club ist aber der Ansicht, dass die Nicht-Rauchenden deutlich in der Mehrheit sind. Es gehe letztlich um eine Abwägung zwischen verschiedenen Interessen. Der FCB beurteilt sein Vorgehen gewissermassen als Mittelweg, indem er nicht «radikal» den gesamten St. Jakob-Park zur rauchfreien Zone macht.