Alles Hybrid beim FCB?
Vom neuen Hybrid-Rasen bis zu Hybrid-Spielern: Wie sich der FCB zu Saisonbeginn formiert.
31.07.2025
Das Startspiel ist verloren gegangen. Nun soll eine Reaktion folgen. In dieser Folge sprechen wir über die Erkenntnisse aus dem ersten Spiel gegen den FC St. Gallen und was der FCB vor dem ersten Heimspiel gegen GC noch verbessern muss.
Ausserdem wirft unser Podcast-Duo ein Blick ins Joggeli: Was ist neu? Was hat sich verändert? Und warum sorgt der Rasen gerade für Aufsehen?
Zudem fragen sich Stephan Gutknecht und Kevin Wandji Tchatat: Wird Metinho eigentlich korrekt ausgesprochen? Sie klären es – und sprechen über die kommende Champions-League-Auslosung mit Blick auf mögliche Gegner wie Celtic, Roter Stern Belgrad oder Malmö.
Im zweiten Teil folgt das Interview mit Daniel Schaub, Präsident vom Fussballverband Nordwestschweiz. Mit ihm sprechen wir über die Frauen EM in der Schweiz und die Entwicklung des Frauenfussballs in unserer Region. Daniel Schaub zeigt sich überwältigt von der Stimmung und der Atmosphäre an der EM. Er war an 13 Spielen und in fast allen Stadien. Im Gespräch geht es um seine persönlichen Highlights und die Herausforderungen durch den Frauenfussballboom. In der Region Nordwestschweiz werden 124 Frauen- und Mädchenteams in die neue Saison gehen – ein absoluter Rekordwert. Schaub freut sich über den Zuwachs, erwartet neue Kunstrasenfelder und proklamiert eine bessere Nutzung bestehender Anlagen. Im Interview verrät er zudem, dass es im Winter einen Test auf dem Rankhof mit mobiler Beleuchtung gibt, um den Betrieb ausdehnen zu können.
Gerne nehmen wir Kritik, Lob oder auch Fragen entgegen.