© Dominik Plüss
00:00
02:43
 Dominik Plüss
  • Info

Vom Leimental schneller an den Bahnhof SBB

Das neue S-Tram 17 soll ab 2030 vom Leimental via Margarethenstich nach Basel fahren. 

08.09.2025

Die beiden Basel sind sich einig: Die Tramlinie 17 soll zum S-Tram aufgewertet werden. Die Idee ist, dass das Tram zwischen Ettingen und Binningen nur einmal pro Ortschaft hält. Die Regierungen der beiden Basel haben am Montag zusammen mit den BVB und BLT sowie dem Automobilclub ACS für das Projekt geweibelt. Ab Dienstag ist ein Infotram unterwegs. Die Fahrgäste sollen damit über das Projekt aufgeklärt werden. 

Dank einer künftigen Margarethenverbindung soll das Tram eine Abkürzung zum Bahnhof Basel SBB nehmen, dann weiter via Wettsteinbrücke zum Badischen Bahnhof fahren und somit einen Teil der BVB-Linie 1 ersetzen. Die Basler Bau- und Verkehrsdirektorin Esther Keller betont, dass mit diesem Abschnitt eine kleine Lücke geschlossen wird, welche aber eine grosse Wirkung habe. 

00:00
00:19

Mit dem S-Tram falle eine «unnötige Zusatzrunde» durch die Stadt weg, sagte der Baselbieter Verkehrsdirektor Isaac Reber. Die Fahrgäste könnten damit rund 12 Minuten Reisezeit sparen. Insbesondere könne mit dieser neuen Verbindung auch die Strassen entlastet werden. 

00:00
00:22

Die Basler Regierung wird dem Grossen Rat eine entsprechende Vorlage unterbreiten . Im Falle eines Referendums wird im Gegensatz zu 2017 diesmal die Stimmbevölkerung von Basel-Stadt das letzte Wort haben.

Schützenhilfe erhält das S-Tram 17 auch von Automobilistenseite. Mit dem Expresstram könne die Stausituation auf den Leimentaler Strassen entschärft werden, sagte Daniel Seiler, Geschäftsführer des ACS beider Basel.