Vier Kandidaturen buhlen um Gschwind-Nachfolge im Regierungsrat
Am Montag war Anmeldeschluss für die Ersatzwahl von Ende Oktober. Die Frist endete um 12:00 Uhr.
25.08.2025
Insgesamt sind bei der Landeskanzlei vier Wahlvorschläge eingegangen. Die FDP will den Sitz mit Markus Eigenmann (Gemeindepräsident Arlesheim) verteidigen. Konkurrenz bekommen die Freisinnigen aus dem bürgerlichen Lager. Die SVP schickt Landrätin Caroline Mall ins Rennen. Die Volkspartei vollzieht also keine Kehrtwende. Sie strebt die Rückkehr in die Baselbieter Regierung an.
Ebenfalls eine Kandidatur lancieren die Grünliberalen. Ihre Co-Präsidentin und Landrätin Sabine Bucher bewirbt sich für die Gschwind-Nachfolge. Sie wird offiziell von der SP Baselland unterstützt. Damit steigen die Wahlchancen der GLP-Kandidatin deutlich. Für den 1. Wahlgang ist eine Mitte-Links-Koalition möglich. Die Grünen verzichten nämlich auf eine eigene Kandidatur. Noch ist allerdings nicht entschieden, ob die Grünen die GLP-Kandidatin unterstützen.
Unter den Wahlvorschlägen befindet sich mit Marco Albani von der «Eidgenössischen Volksaktion» (EVA) auch eine »wilde Kandidatur». Sie wird im Rennen um die Nachfolge von Monica Gschwind aber keine Rolle spielen.
Die Ersatzwahl verspricht grosse Spannung. Der 1. Wahlgang ist für den 26. Oktober angesetzt. FDP-Regierungsrätin Monica Gschwind gab im Juni ihren Rücktritt auf Ende Jahr bekannt.