Keine Zukunft mehr: Der Naturpark Baselbiet ist gescheitert
Gestern stimmen mit Langenbruck und Tenniken zwei weitere Gemeinden gegen den Beitritt zum Naturpark Baselbiet. Damit hat das Projekt nun keine Zukunft mehr.
19.05.2025
Mit dem Nein-Entscheid - vor allem von Langenbruck - ist nun klar, dass man die benötigten 100 zusammenhängenden Quadratkilometer nicht zusammenbekommt. Somit ist klar, dass der Naturpark Baselbiet in der heute geplanten Form nicht zustande kommt, sagt Johannes Sutter. Er ist Gemeindepräsidänt von Arboldswil und hat sich stark für den Naturpark Baselbiet engagiert.
Grund dafür, dass es mit dem Naturpark Baselbiet nicht geklappt hat, sei unter anderem der grosse Widerstand der Landwirtschaft, sagt Johannes Sutter.
Zudem habe es während der Debatte auch viele falsche Behauptungen gegeben, sagt Johannes Sutter. Zum Beispiel, dass es für die Landwirtschaft Einschränkungen gegeben hätte.
Hoffnung für viele kleinere Projekte
Auch wenn der Naturpark Baselbiet so in dieser Form gescheitert ist, so seien dennoch einige Projektideen entstanden, sagt Johannes Sutter. Er hofft, dass zumindest davon ein paar realisiert werden.
Solche Projektideen würde es eigentlich in allen Gemeinden geben, in denen man versucht habe, den Naturpark Baselbiet zu realisieren, sagt Sutter.