Grippewelle erreicht Höhepunkt in den beiden Basel
Zahlen des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) zeigen, dass die bestätigten Grippefälle in den beiden Basel weit über dem schweizweiten Durchschnitt liegen.
30.01.2025 Nicola Schnell
Besonders viele bestätigte Laborfälle weist aktuell der Kanton Basel-Stadt auf. Letzte Woche wurden 60 Fälle pro 100'000 Einwohnerinnen und Einwohner gemeldet. Im Kanton Baselland sind es 35. Zum Vergleich: Der schweizweite Durchschnitt liegt bei 28 bestätigten Fällen pro 100'000 Einwohner.
Stv. Basler Kantonsärztin Eva Würfel ordnet diese Zahlen ein
Bei den ambulanten Konsultationen liege man in der Nordwestschweiz vergleichsweise auf einem eher niedrigen Niveau. Hilfreich sei auch ein Learning aus der Pandemie. Damals hat man in Basel ein entsprechendes Frühwarnsystem eingerichtet. Eine Methode, welche für die Gesundheitsinstitutionen von Basel ein Mehrwert biete.
Eva Würfel zum Monitoring von Viren
Aufgrund dieses Monitorings hat beispielsweise das Basler Unispital in diesem Jahr aufgrund des steigenden Risikos eine Maskenpflicht eingeführt. Es seien auch mehr Leute in der Öffentlichkeit wieder mit einer Hygiene-Maske unterwegs, beobachtet der Baselstädtische Apothekerverband.
Verbands-Präsidentin Lydia Isler-Christ
Ein Anliegen seitens Apothekerverband sei deshalb, dass Personen, welche Symptome aufweisen, eine Maske zum Schutz anderer tragen.
Isler-Christ zu den Präventions-Massnahmen