© Ignacio Vazquez
00:00
02:13
  • Programm

Warum summen Mücken?

Der achtjährige Lenny hat viele Fragen, unsere Morgenshow liefert am Mittwochmorgen (fast) alle Antworten.

20.08.2025

Das bekannte Summen entsteht, weil die winzigen Flügel der Mücken unglaublich schnell schlagen und dabei die Luft in Schwingung versetzen – so hören wir das typische Geräusch. Doch das Summen hat nicht nur akustische Nebenwirkungen: Es dient den Mücken auch zur Kommunikation. Besonders bei der Partnersuche spielen die verschiedenen Tonhöhen von Männchen und Weibchen eine wichtige Rolle – sie stimmen ihre Frequenzen aufeinander ab, um zueinanderzufinden.