Logo Radio Basilisk

Radio Basilisk

DIE BESCHTE HITS

In bester Gesellschaft mit

Wir machen uns auf die Spuren der Wirtschaft in der Region Basel. Zahlreiche Innovationen, welche die Welt verändert haben, starteten ihren Siegeszug in der Region Basel. Bis heute überrascht das Dreiländereck immer wieder mit Premièren. Zusammen mit der Handelskammer beider Basel stellen wir diese vor. 

Es prüfe, was sich klebe

Araldit klebt «alles mit allem und ein für alle Mal», hiess es früher in der Werbung. Und das stimmt bis heute. Als dem Abu-Simbel-Tempel beim Bau des Assuan-Staudamms die Überflutung drohte, zerlegte man ihn in Einzelteile und klebte ihn weiter südlich mit dem Klebstoff wieder zusammen. Auch bei der ersten bemannten Apollo-Kapsel sorgte Araldit für hitzeresistente Stabilität. Wer hat das Mittel erfunden? Der Genfer Chemiker Pierre Castan entwickelte Kunstharze und meldete sie zum Patent an. Und siehe da, die Harze eigneten sich als Lack und Klebstoff. Bald übernahm Ciba-Geigy die Patiente und entwickelte 1946 den Metallkleber Araldit. Heute gehört die Marke zu Huntsman.

Schluss mit Plitschplatsch

Entweder plätscherte und tröpfelte es vor sich hin. Oder das Wasser aus dem Hahn zischte, fachte und spritzte. Bis die 1959 in Reinach im Baselbiet gegründete Firma Neoperl das Patent für einen Wasserstrahlregler mit Sieb erwarb - und der Weltsensation zum Durchbruch verhalf. Die sogenannte Neoperl-Mischdüse bündelt das Wasser so, dass es kristallklar und spritzfrei fliesst.