TAG DER GUTEN TAT 2023
Am Samstag, 06. Mai 2023 findet der «Tag der guten Tat» zum vierten Mal statt. Unter dem Motto «Gemeinsam Gutes tun» motiviert Basilisk zusammen mit Coop und unabhängigen Partnerorganisationen die ganze Region zu guten Taten für die Gesellschaft und die Umwelt. Seien Sie ein Teil der Mitmach-Initiative und helfen Sie mit, gemeinsam die Region zu bewegen. Mitmachen ist ganz einfach: Zum Beispiel jemandem Hilfe im Alltag anbieten, eine kleine Aufmerksamkeit schenken oder einen gemeinnützigen Zweck unterstützen. Den Ideen sind keine Grenzen gesetzt. Ob allein, mit der Familie, Freundinnen und Freunden oder Ihrem Verein: Vollbringen Sie eine gute Tat und melden Sie uns diese hier mit dem Formular. Wir bringen Ihre gute Tat dann prominent am Radio.
Basilisk-Hörer Bruno rettet Rehkitze
Bruno aus Pratteln rettet mit seiner Drohne junge Rehkitze. Bevor die Landwirte die Felder mähen, sucht er mit einer Wärmebildkamera nach den Jungtieren und verhindert so unnötiges Tierleid.
Die achtjährige Ameli aus Flüh mit ihrer guten Tat
Die achtjährige Basilisk-Hörerin Ameli aus Flüh kann nicht verstehen, wieso Leute einfach Abfall auf dem Boden werfen. Egal wo, wenn sie Abfall am Boden sieht, liest sie diesen auf.
Baschi trägt die Einkaufstasche
Musiker Baschi hilft der Oma mit der Einkaufstasche oder spendet den Strassenmusikern...
Lesehund "Boy"
Basilisk-Hörerin Sylvia geht mit ihrem Lesehund "Boy" regelmässig in die GGG Bibliothek Neubad. Dort können Kinder mit einer Leseschwäche der Hundedame ohne Druck vorlesen.
Insieme Rheinfelden
Insieme Rheinfelden engagiert sich mit und für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Co-Präsident Robin Carrad zeigt auf, was der Verein für die Gesellschaft macht.
Verein "House of Happiness" hilft Waisen in Tansania
Nicole Di Venere erzählt uns, im Vorfeld vom "Tag der guten Tat", von ihrem Verein «House of Happiness». Der gemeinnütziger Verein aus Reigoldswil hat sich zum Ziel gesetzt, bedürftigen Kindern und Waisen in Arusha (Tansania) ein Zuhause zu bieten.
Kinderkleiderbörse für den guten Zweck
Die Kinderkleiderbörse in Muttenz organisiert zweimal jährlich eine Börse. Mit dem ehrenamtlichen Engagement für eine Weiternutzung von gebrauchten Baby- und Kinderartikeln möchten man einen Beitrag zur Nachhaltigkeit sowie Ressourcenschohnung leisten und gleichzeitig all jenen eine Erleichterung verschaffen, die eine entsprechenden Unterstützung benötigen.
Kinderkleiderbörse für den guten Zweck - Teil 2
Katja Olivetti und ihre Kolleginnen organisieren in Muttenz zweimal im Jahr eine Kinderkleiderbörse für den guten Zweck. Die Erlöse aus dem Verkauf kommen der karitativen Gruppe "Hilf Mit" von der reformierten Kirche Muttenz sowie der Katholischen Frauengemeinschaft Muttenz zugute.
Cleanup mit dem Turnverein Schönenbuch
Der Turnverein Schönenbuch nimmt regelmässig am Cleanup Day teil und befreit Schönenbuch vom Abfall.
Der Basler Verein Xezal hilft den Erdbebenopfern in der Türkei
Der kurdisch-schweizerische Verein Xeza aus Basel wurde gegründet, um mit verschiedenen kleineren und grösseren Hilfs- und Spendenaktionen bedürftigen Menschen in den kurdischen Regionen zu helfen. Aktuell hilft man den Erdbebenopfern in der Türkei.
Hilfe für die Erdbebenopfern in der Türkei - Teil 2
Der Basler Verein Xezal hilft aktuell den Erdbebenopfern in der Türkei und bekommt dafür viel Dankbarkeit...
Kostenloser Sportunterricht für Kriegsflüchtlinge
Der Boxclub Basel bietet seit rund einem Jahr Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine kostenlosen Sportunterricht an. Der Basler Box-Club wurde 1924 gegründet, seitdem haben soziale Themen beim Club einen hohen Stellenwert und eine lange Tradition.
Lebensmittel, soziale Dienste oder Integration - DaN Basel hilft Menschen in Not
DaN Basel ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Basel. Der Verein hilft Menschen in Not und bietet unterschiedliche, unbürokratische Hilfeleistungen für Menschen in Not an. So möchte man durch Freundlichkeit ein deutliches Zeichen der Menschlichkeit setzen.