RUND UM D BANGG
Moderator
Spannende Themen aus der Finanzwelt
In unseren Rubrik «Rund um d Bangg» stehen jede zweite Woche Banken-Themen wie Vorsorge, Immobilien und nachhaltige Investments im Mittelpunkt. Die Rubrik ist alle zwei Wochen am Dienstag um 14.15 Uhr und als Wiederholung am Sonntag um 14.15 Uhr zu hören.
Herausforderungen der Schweizer Sozialsysteme
Die Schweizer Sozialsysteme – allen voran die Altersvorsorge – stehen vor grossen Herausforderungen: eine alternde Gesellschaft, tiefe Zinsen für die Altersvorsorge sowie Fehlanreize zur Frühpensionierung. UBS-Vorsorgeexpertin Veronica Weisser ordnet die Situation ein.
Digitalisierung und Bargeld
In den letzten Jahren hat sich unsere Art zu bezahlen stark verändert. Bargeld wird seltener genutzt, stattdessen setzen wir vermehrt auf digitale Zahlungsmethoden. UBS Regionaldirektor Thomas Aegerter über den Einfluss der Digitalisierung auf das Bargeld.
Nachhaltigkeit bei Immobilien
Das Thema «Nachhaltigkeit» spielt eine zentrale Rolle und ist voll im Trend. Auch nachhaltiges Bauen und nachhaltige Immobilien sind keine neuen Themen. Martina Koch von der UBS Basel erklärt, warum das Thema Eigentümerinnen wie auch Mieter betrifft.
UBS unterstützt Römerfest
Die Ausbildung auf der Bank
Die Banklehre öffnet die Türen für eine erfolgreiche Berufskarriere mit zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Die UBS ist mit insgesamt 1'400 Ausbildungsplätzen einer der grössten privaten Ausbilder der Schweiz. Regionaldirektor Thomas Aegerter spricht im Interview über das Erfolgsmodell Berufslehre und die erfolgreichen Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger.
Ferien - Kreditkarten - Sicherheit
Wer sich vor der Reise hinsichtlich Zahlungsmittel gut vorbereitet, macht sich den Aufenthalt leichter und unbeschwerter. Warum ist es wichtig ist, sich vor der Abreise einige Gedanken über Geld, Kreditkarten und Sicherheit zu machen? Thomas Aegerter, Regionaldirektor bei der UBS Basel gibt Auskunft.
13. Juni 2023
Immobilienmarkt der Region Basel
Eine eigene Wohnung oder ein eigenes Haus ist für viele Leute ein Traum. Wir sprechen über die aktuellen Entwicklungen im Eigenheimmarkt. Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, den Traum von den eigenen vier Wänden zu verwirklichen und was bedeuten steigende Zinsen im Immobilienmarkt für Firmen. Diese Frage beantworten wir gemeinsam mit dem UBS-Immobilienexperten Claudio Saputelli und mit Martina Koch von der UBS Basel.
30. Mai 2023
Online-Innovationen bei Mobile Banking Apps
Für die meisten von uns ist es inzwischen ganz normal, private Bankgeschäfte von zu Hause aus abzuwickeln. Unsere Bank haben wir mit dem Laptop oder Smartphone immer mit dabei. Wir zahlen Rechnungen, eröffnen ein Konto oder investieren in Aktien – alles ist mit einigen wenigen Klicks möglich.
16. Mai 2023
Wirtschaftsausblick
In unserer Rubrik «Rund um d Bangg» sprechen wir heute mit Daniel Kalt, Chefökonom der UBS Schweiz über aktuelle Marktentwicklungen und die damit verbunden Herausforderungen.
2. Mai 2023
Grenzgänger & Expats
Hat man auch als Grenzgänger Möglichkeiten, ein Konto in der Schweiz zu eröffnen? Wie sieht es mit der mobilen Zahllösung TWINT aus? Und können auch Expats ein Konto oder Bankpaket eröffnen? Gibt es hier Länderbeschränkungen? UBS-Regionaldirektor Thomas Aegerter liefert interessante Antworten.
18. April 2023
Frauen wollen mit Investments Gutes tun
Die Corona-Pandemie hat die Welt in den vergangenen Jahren grundlegend verändert. Gewandelt hat sich nicht nur unser Blick auf die eigene Gesundheit und die unserer Freunde und Familie. Eine UBS-Studie zeigt klar auf, dass insbesondere Frauen bewusstere Entscheide auch hinsichtlich ihrer Finanzen treffen wollen. So etwa planen sie laut UBS-Report Unternehmen und Marken zu unterstützen, mit deren Werten sie im Einklang stehen. Sandra Giger-Stehlin von der UBS Basel erklärt, wie Frauen mit nachhaltigen Investments Gutes tun wollen.
28. März 2023
«Wir sind eine Ausbildungsbank»
Die UBS will in der Schweiz die Regionen wieder stärken. Und so möchte die Bank auch die Berufslehre fördern und junge Leute für eine Berufslehre begeistern, wie Regionaldirektor Thomas Aegerter sagt.
7. März 2023
Achtung Falle: Trickbetrüger am Telefon
Neben der Polizei mahnen auch die Banken zur Wachsamkeit. Betrüger, die sich am Telefon als Polizisten ausgeben, treiben weiterhin ihr Unwesen. UBS-Regionaldirektor Thomas Aegerter erzählt von einem aktuellen Fall.
21. Februar 2023
Persönliche Nähe trotz Distanz
In den letzten zwei Jahren ist die Nachfrage nach virtuellen Meetings weltweit um ein Vielfaches gestiegen. Remote Work ist im Berufsalltag angekommen. Also das Arbeiten unabhängig vom Arbeitsort. Wie gelingt der persönliche Kontakt mit Bankkunden trotz der räumlichen Distanz?
7. Februar 2023
Licht am Ende des Tunnels
Das vergangene Jahr war für Anlegerinnen und Anleger ein sehr schwieriges Jahr. Die Inflation blieb hoch, die Zentralbanken erhöhten die Zinsen, die Wachstumserwartungen sanken. So litten die Aktienmärkte im Jahr 2022 und verzeichneten Rückschläge. UBS Regionaldirektor Thomas Aegerter mit einem Ausblick auf das Jahr 2023.
24. Januar 2023
Wünsche für das neue Jahr
Diese Ausgabe der Rubrik «Rund um d Bangg» kommt mit den besten Wünschen für das neue Jahr. UBS Regionaldirektor Thomas Aegerter und Benjamin Bruni von Basilisk sprechen über das Jahr 2023 und was die Grossbank mit dem Radiosender verbindet.
10. Januar 2023
Jahresrückblick und Ausblick 2023
Die grossen geopolitischen und wirtschaftlichen Herausforderungen haben dieses Jahr besonders stark geprägt. Vor allem die steigenden Energiepreise haben zum Nachdendenken angeregt. UBS-Regionaldirektor Thomas Aegerter wünscht sich unter anderem, dass das Bewusstsein für den Umgang mit natürlichen Ressourcen weiter wächst.
13. Dezember 2022
Budgetphase bei Unternehmungen und Absicherung der Währungsrisiken
In diesen Wochen befinden sich zahlreiche Unternehmungen in der Budgetphase für das neue Jahr. Was passiert in dieser Zeit und welchen Einfluss haben Währungsrisiken? Die beiden UBS-Experten Saverio Pavan und Evrim Akçasayar liefern die Hintergründe.
29. November 2022
Devisengeschäfte
Wie können Währungsrisiken abgesichert werden und wo liegen die Chancen auf dem Devisenmarkt? Oliver Zwemmer ist bei der UBS Basel für das Wealth Management verantwortlich.
15. November 2022
Weihnachten im Schuhkarton
UBS packt wieder ein für «Weihnachten im Schuhkarton». Regionaldirektor Thomas Aegerter über die Sammelaktion mit den kleinen Schatzkisten.
1. November 2022
Nachfolgesituationen in Unternehmen
Pro Jahr gibt es 30'000 bis 50'000 Nachfolgesituationen. Viele tauchen gar nicht auf, weil sie familien- oder firmenintern gelöst werden. Die UBS Basel weist in diesem Bereich grosse Erfahrung auf. Sie setzt dabei auf Vertrauen und eine professionelle Beratung, welche absolut zentral sind.
18. Oktober 2022
Langfristige Anlageentscheide treffen
Neueste Umfragen zeigen, dass das Interesse von Frauen für Finanzen und Anlagen steigt. Leider delegieren immer noch eine Mehrheit der verheirateten Schweizer Frauen die langfristigen Anlageentscheidungen an ihre Partner ab – auch wenn sie sich im Alltag um die Finanzen kümmern. Sandra Giger-Stehlin von der UBS Basel erklärt, warum sich auch Frauen mit langfristigen Anlageentscheiden beschäftigen sollten.
4. Oktober 2022
Basel als Forschungsstandort
Basel ist weltbekannt für seine global führenden Pharma-Unternehmen. Daneben hat sich in über die letzten Jahre ein enorm dynamisches Life Sciences Cluster entwickelt. Dazu zählen unter anderen insbesondere viele forschende Start-up's, welche neuartige Therapien und Wirkstoffe entwickeln.
20. September 2022
Tag der Vorsorge
UBS Basel lädt am Samstag, 10. September 2022 zum ersten «Tag der Vorsorge» ein. Im Dialog mit Expertinnen und Experten erhalten die Besucherinnen und Besucher Antworten und Ratschläge zum Aufbau und zur Optimierung der privaten Vorsorge.
6. September 2022
Wie der Traum vom Eigenheim nicht platzt
Ein schönes Haus auf dem Land oder eine eigene Wohnung in der Stadt – es ist der Traum von vielen Schweizerinnen und Schweizern. Doch wie ist dieser Traum in der heutigen Zeit überhaupt möglich? Darüber haben wir mit Karin Crameri von der UBS Basel gesprochen.
28. Juni 2022
Internationaler Handel
Der internationaler Handel gilt oft als Rückgrat der Schweizer Wirtschaft. Wir haben mit Sandra Schaffner und René Jackstien von UBS über die Herausforderungen im Handel mit dem Ausland gesprochen.
14. Juni 2022
Digitales Banking auf dem Vormarsch
Digital Banking bedeutet auch Autonomie. Das erkennen immer mehr Menschen in der Schweiz und nutzen die vielen Vorteile, wie Alan Imhof von der UBS Basel erzählt.
Anlageverhalten
Zusammen mit Oliver Zwemmer von der UBS sprechen wir darüber, wieso Emotionen beim Anlegen schlecht sind.
Betriebsliegenschaften finanzieren
Wie soll ein Hauskauf finanziert werden? Diese Frage stellt sich nicht nur für Privatpersonen. Auch im Geschäftsbereich sollte der Kauf einer Liegenschaft für den eigenen Betrieb gut überlegt werden. Benjamin Bruni spricht darüber mit Patrick Heilmann und Filipe Teixeira von der UBS.
19. April 2022
Vorsorgehürden von Frauen
Immer wieder wird über den «Gender Pension Gap» oder auch den «Gender Wealth Gap» gesprochen. Was bedeuten diese Begriffe? Diese Fragen haben wir mit Sandra Giger-Stehlin gesprochen. Sie ist Kundenberaterin, UBS Wealth Management Schweiz.
5. April 2022
Finanzierungsformen von Renditeliegenschaften
Immer wieder liest und hört man von Wertanlagen als Investitionen in vermietete Immobilien. Woher kommt die Priorität für dieses Thema und wie werden Renditeliegenschaften überhaupt finanziert?
22. März 2022
Der Traum vom Eigenheim
Der Traum der eigenen vier Wänden. Wir sprechen mit Karin Crameri, Marktgebietsleiterin bei UBS Basel, über die Finanzierung von Eigenheim und der aktuellen Situation am Markt.
8. März 2022
Kulturelle Engagements bei UBS und UBS Basel
UBS ist in der Schweiz bekannt für Sponsoring im Bereich Leichtathletik. Die Bank unterstützt die Kultur- und Sport-Szene aber noch in zahlreichen weiteren Bereichen, wie Thomas Aegerter, Regionaldirektor der UBS Basel, im Interview sagt.
22. Februar 2022
Weiterarbeiten nach der Pensionierung
Viele Erwerbstätige überlegen sich nach der Pensionierung weiterzuarbeiten. Was bedeutet das für ihre Vorsorgesituation? Hansjürg Reber von der UBS Basel liefert die wichtigsten Antworten.
8. Februar 2022
Erwerb von Wohneigentum
Kosten, Risiken, Finanzierung? Wir sprechen mit Mario Stoppa von der UBS Basel darüber, was beim Erwerb von Wohneigentum zu beachten ist und wie sich der Markt aktuell entwickelt.
25. Januar 2022
Neue Herausforderung für Martina Koch
Martina Koch hat am 1. Dezember 2021 die die Leitung des Unternehmenskundenbereichs der UBS Basel übernommen. Wir sprechen mit ihr über die neue Herausforderung und ihre langjährigen Erfahrungen im Vermögensverwaltungsgeschäft.
11. Januar 2022
Spenden
Viele Leute möchten an Weihnachten etwas Gutes tun und einen Geldbetrag spenden. Wir haben bei der UBS Basel nachgefragt, worauf man dabei achten sollte.
21. Dezember 2021
Private Vorsorge
Wie steht es um die Vorsorge? 1. und 2. Säule reichen meist nicht aus, um im Alter den gewohnten Lebensstandard zu halten. Thomas Aegerter und Lukas Schaub von der UBS Basel mit wichtigen Tipps für die finanzielle Absicherung.
7. Dezember 2021
Vorsorge-Gespräche
Das Thema private Vorsorge ist aktuell ein grosses Sorgenthema, dies erzählen uns Thomas Aegerter und Lukas Schaub der UBS Basel bei «Rund um d Bangg».
23. November 2021
Pensionierungsplanung
Die private Vorsorge ist immer wichtiger. Wir können nicht zu früh damit anfangen, vor Allem mit den heutigen Rahmenbedingungen mit weiterhin tiefen Zinsen und ein Vorsorgesystem, das in seiner Struktur immer weniger an die vorherrschende demographische Situation angepasst ist.
9. November 2021
Währungsabsicherung für Unternehmen
Sobald ein Unternehmen im Auslandsgeschäft tätig ist, sollten Währungsschwankungen nicht ausser Acht gelassen werden. Patrick Heilmann und Loris Gerster von der UBS Basel zum Thema Devisenabsicherung.
26. Oktober 2021
Nachhaltig investieren
Nachhaltig investieren mit Verantwortung. Nachhaltige Anlagen sind nicht nur gut für unseren Planeten und die Gesellschaft, sondern sollen den Kundinnen und Kunden auch eine attraktive Rendite bieten, verspricht Roman Jermann von der UBS Basel.
12. Oktober 2021
Systematisches Anlegen
Grössere oder kleinere Träume hegen wohl die meisten. Oft entscheiden die dafür benötigten finanziellen Mittel darüber, ob es bei einem Traum bleibt oder ob daraus ein Ziel wird. Wir erklären, wie es mit einer systematischen Anlage besser funktionieren könnte.
28. September 2021
Multibanking
Jeden Monat müssen ganz viele Rechnungen bezahlt werden. Wie läuft genau der Zahlungsverkehr bei Geschäftskunden ab? Basilisk hat sich mit Rene Piesker und Mischa Kulil sich darüber unterhalten.
14. September 2021
Finanzmanagement in der Partnerschaft
Über nichts wird in Familien häufiger gestritten als über die Finanzen. Wie dieses Thema in der Partnerschaft angesprochen werden kann, haben wir mit Martina Koch und Sandra Giger von der UBS Basel besprochen.
31. August 2021
Women’s Wealth
Women’s Wealth wurde 2018 gegründet und ist das ganzheitliche Beratungsansatz von UBS für Frauen. Dabei sind alle Facetten der Finanzplanung, abgestimmt auf die weiblichen Bedürfnisse, beinhaltet.
17. August 2021
Digital Banking
Spätestens seit der Corona-Pandemie ist die Digitalisierung auf der Überholspur. Somit hat auch das Digital Banking einen Aufschwung erhalten. Gemeinsam mit der UBS Basel spricht Benjamin Bruni aus der Basilisk-Redaktion über den Aufschwung.
29. Juni 2021
Thematische Anlagen
Die Klimakrise ist ein ganz wichtiges Thema in unserer Gesellschaft. Was können Sie beim Thema "Geld anlegen" im Kampf gegen die Klimakrise tun? In unserer Rubrik «Rund um d'Bangg» sprechen wir mit Tobias Eggenschwiler von der UBS Basel über dieses Thema.
08. Juni 2021
Wohneigentum vor der Pensionierung erwerben
Das Wohneigentum in der Schweiz bleibt trotz der Corona-Krise attraktiv und beliebt. Doch wie sinnvoll ist es, kurz vor der Pension ein Haus zu kaufen? Diese Frage beantworten wir gemeinsam mit Hansjürg Reber von der UBS Basel.
01. Juni 2021
Folgen einer Kündigung für die Pensionierungsplanung
Wenn man eine Stelle verliert, ist das immer ein Rückschlag. Besonders schwierig kann es sein, wenn man kurz vor der Pensionierung steht. In unserer Rubrik «Rund um d'Bangg» zeigen wir Ihnen mit Hansjürg Reber von der UBS Basel auf, welche Folgen eine Kündigung für die Pensionierungsplanung haben kann.
11. Mai 2021
Vorsorge
Die Vorsorge von heute bestimmt den Lebensalltag von morgen. Die Vorsorge ist ein wichtiges Thema, mit welchem wir uns in der Rubrik "Rund um d'Bangg" beschäftigen. Thomas Aegerter, der Regionaldirektor der UBS Basel, gibt Auskunft über das Thema Vorsorge.
27. April 2021
Internationaler Geschäftsverkehr
In unserer Rubrik «Rund um d'Bangg» sprechen wir mit der UBS Basel über den internationalen Geschäftsverkehr. Welche Chancen entstehen für ein Unternehmen, wenn es international tätig wird? Welche Risiken sind damit verbunden?
13. April 2021
Privatmärkte
Es gibt traditionelle Anlagen wie Aktien und Anleihen. Die Möglichkeiten um zu investieren sind aber noch viel grösser. Zum Beispiel in Privatmärkte. Roman Jermann von der UBS Basel erklärts.
30. März 2021
Leasing
Für eine grössere Anschaffung wird Geld benötigt. Sei das im Privaten oder bei einem Unternehmen. In unserer Rubrik «Rund um d'Bangg» klären wir gemeinsam mit der UBS, wie das mit der Finanzierung bei einem Unternehmen funktioniert.
02. März 2021
Situation des regionalen Immobilienmarktes
Eine eigene Wohnung oder ein eigenes Haus ist für viele Leute ein Traum. In unserer Rubrik «Rund um d'Bangg» sprechen wir über die Situation des regionalen Immobilienmarktes.
16. Februar 2021
Corona-Krise - Folgen für den Immobilienmarkt
Der Traum vom Eigenheim. Das Wohnen hat 2020, im Jahr der Coronakrise, an Bedeutung gewonnen. In der aktuellen Corona-Pandemie sind Eigenheime sehr begehrt. Über die Finanzierung haben wir mit UBS Basel Regionaldirektor Thomas Aegerter gesprochen.
2. Februar 2021
Rück-und Ausblick mit der UBS Basel
Das Jahr 2020 war ein sehr spezielles Jahr. Gemeinsam mit Roman Jermann, Mark Gerber und Thomas Aegerter von der UBS Basel sprechen wir über die grössten Herausforderungen im Jahr 2020 und über das Jahr 2021.
29. Dezember 2020
Nachfolgelösungen bei KMU
Rund 300'000 kleine und mittlere Unternehmen stehen in der Schweiz vor dem Wechsel des Eigentümers. Und cirka 50'000 Unternehmer müssen in den nächsten 5 Jahren über ihre Nachfolge entscheiden. Wir haben mit Peter Werber, Kundenberater bei der UBS, über das Thema Nachfolgelösungen bei KMU's gesprochen.
15. Dezember 2020
Vorsorge
Nach der Pensionierung stellt sich die Frage, ob jede Monat eine Rente bezogen werden soll oder man das gesamte Kapital auf einmal beziehen soll? Hansjürg Reber, Vorsorgeberater der UBS, gibt Auskunft zum Thema Vorsorge.
08. Dezember 2020
Säule 3a
Absichern fürs Alter ein grosses Thema in der Schweiz. Besonders wichtig ist das drei Säulen-Prinzip. Die AHV, die Pensionskasse und die private Vorsorge. Es gibt aber auch viele Missverständnisse rund um die Vorsorge.
1. Dezember 2020
Nachhaltige Anlagen
In unserer Rubirk «Rund um d'Bangg» sprechen wir mit Roman Jermann, Leiter Wealth Management Region Basel der UBS und Daniel Kalt, Chefökonom der UBS, über die Nachhaltigkeit bei Anlagen.
17. November 2020
Immobilien
In unserer Rubirk «Rund um d'Bangg» sprechen wir mit Thomas Aegerter, Regionaldirektor und Leiter Privatkunden Region Basel der UBS über das Thema Immobilien.
3. November 2020
Vorsorge
Jetzt hart arbeiten und so für das Alter vorsorgen. Älter werden beginnt früher, als man denkt. Wir sprechen mit dem Vorsorgeberater Hansjürg Reber und der Kundenberaterin Nathalie Wenger von der UBS über das Thema Vorsorge.
6. Oktober 2020