Logo Radio Basilisk

Radio Basilisk

DIE BESCHTE HITS

Die Basilisk-Musikredaktion empfiehlt diese neuen Songs unserer LOCAL HEROES

Cablesalad, Falling
Cablesalad ist ein Electronic-Dream-Pop Duo aus Basel. Ihre Musik bringt fette Bässe, treibende Beats und eingängige Synth-Melodien mit tiefgründigen Texten zusammen. Ihr neuer Song heisst «Falling«, er handelt von der Verbindung zur Natur und vom Gefühl, sich vollends fallen zu lassen.

Greg, Do kumm ych
Der Basler Rocksänger Greg singt auf Baseldeutsch und nennt sich die Basler Antwort auf Gölä. Sein Song «Do kumm ych» vermittelt eine starke Botschaft: Es ist nie zu spät, sein Leben in die
eigenen Hände zu nehmen.

Rayla Blu, Melhor Amiga
«Melhor Amiga» ist der Spätsommer-Song der Sängerin Rayla Blu – ein authentischer und mitreissender Track mit Reggaeton-Beat und gefühlvollem Text. Der Song ist ihrer Schwester und irher Heimat Portugal gewidmet und integriert deshalb portugiesische Textpassagen. Eine Premiere für die Prattlerin, die sonst nur mit ihrer Familie portugiesisch spricht.

Sara Binet, Le temps court
Die Zeit rennt uns davon – und wir hecheln hinterher. Wichtig sind die Momente dazwischen, in denen wir anderen begegnen und die Zeit plötzlich für einen kurzen Augenblick still steht. Davon singt die Basler Jazzsängerin Sara Binet in ihrer neuen Single «Le temps court» – ein fröhlich hüpfender, französischer Jazzsong mit überraschenden Zeitlupe-Momenten.

Blue Gem, Contrôle
Die Sängerin ist in Laufen auf die Welt gekommen, hat kosovarische Wurzeln und singt französisch, da sie in Genf, aber auch in Dornach lebt. «Contrôle» ist ihre zweite Single.

Blindzeile, Drehung
Die Gelterkinder Band Blindzeile veröffentlicht unter dem Titel «Drehung» zwei Lieder, die hinsichtlich ihrer Texte kaum unterschiedlicher sein könnten. Im musikalisch düsteren, aber treibenden Song «Drehung» geht es um Machtmissbrauch und Propaganda und im musikalisch lichtdurchfluteten Lied «Versus» werden zwischenmenschliche Schattenseiten thematisiert.

Sam Himself, Eisbär
Der Indie Rocker Sam Himself serviert seinen selbst ernannten «Fondue Western»–Sound erstmals auf Deutsch: Der Basler Wahl-New Yorker covert «Eisbär» von Grauzone. Die coole Original-Version gilt als Klassiker der Neuen Deutschen Welle der 1980er-Jahre.

Laurin Buser, Taxi nach Rom
«Taxi nach Rom» heisst die neue Single des Basler Musikers und Spoken-Word-Poeten Laurin Buser. Der treibende, melancholische, aber auch hoffnungsvolle Track passt zum Herbst. Im Videoclip fährt Laurin auf einem Mofataxi mit skurillem Fahrer die Schweiz Richtung Italien.

Les Touristes & Ira May, Du & ich
Man kann darüber streiten, ob es Magie, Gott oder den Weihnachtsmann gibt. Unbestritten ist, dass es magische Momente gibt, wenn sich zwei Menschen begegnen, die zusammengehören. Um einen solchen Moment geht es im Song «Du & Ich» von Les Touristen im Duett mit Ira May.

Mira Lora, Waterfall
«Waterfall» ist die zweite Single der Basler Singer-Songwriterin Mira Lora, ein Lied über den nie endenden Kreislauf kreativen Schaffens. Mira überzeugt dabei mit ihrer weichen kraftvollen Stimme und wird dabei von pulsierenden Klavierklängen und Bässen begleitet.

Finn Today, You Don’t Bring Me Down
«You Don’t Bring Me Down» vom Basler Musiker Finn Today ist ein melancholischer Popsong mit Trap-Einflüssen. Der emotionale Track lässt in die schmerzhafte Gefühlswelt des Musikers einblicken – ein trauriger und ehrlicher Track mit einem kleinen Hoffnungsschimmer.

Famara, The Healer
Das Basler Reggae-Urgestein Famara ist zurück und veröffentlicht am 22.9. mit «Tembo Power» sein mittlerweile zehntes Studioalbum. Die vierte vierte und zugleich letzte Vorab-Single «The Healer» gibt einen weiteren Vorgeschmack aufs Album, das dann im Basler Atlantis getauft wird.

Bluescht, Wilde Wald
Das Duo Bluescht“ist aus Basel und verbinden Naturjodel mit groovigem Folk – eine Kombi, die es in unserer Region sonst so nicht gibt. «Wilde Wald» ist der Titelsong des Albums, das im November herauskommt und u.a. vom Musikbüro Basel gefördert wird.

GiGi Polar, Machine Baby
Der Basler Musiker kombiniert EmoRap mit Trap und melodischem HipHop – sein neuer Song heissst «Machine Baby«.

Nubya, Not My Problem
Nubya ist zurück mit ihrer neuen Single «Not My Problem«. Im Song thematisiert die Baslerin mitreissend, wie man Negativität ausblendet und die persönliche Stärke zurückgewinnt. Der kraftvolle Refrain des Afrobeat-Songs fungiert als Hymne der Befreiung.

Flavian Graber, Mit Allem mit Scharf
Der Basler Musiker Flavian Graber (We Invented Paris) singt von in der neuen Single «Mit Allem mit Scharf» davon, dass er sich in den Freuden und Krisen seiner Kinder wiedererkennt: «Hier kocht das echte Leben – mit Allem, mit Scharf. Am 13. Oktober 2023 erscheint Flavians Doppel-EP «Still Si / Die unerhörte Stille».

Bluelightmagic feat. Alischa Boss, Throw Me A Lifeline
Bluelightmagic ist ein Basler Musikprojekt. Der neue Song «Throw Me A Lifeline» entstand mit der Berner Musikerin Aischa Boss. Sie hat bei diesem Song auch bei der Musik und den Lyrics mitgewirkt.

Baschi, Ehrlich
Seit bald 20 Jahren steht Sebastian Bürgin alias Baschi aus Gelterkinden inzwischen auf der Bühne. Sein neuer Song «Ehrlich» ist ein bestärkender Song, der Mut machen soll das Leben jetzt zu leben und so zu leben, wie es sich gut anfühlt. Eine Hymne an die Selbstverwirklichung und an den Durchhaltewillen. Sowieso, sei es einer seiner Lieblingstracks auf dem neuen Album «Wenns Läbe drzwüsche chunt» (Release am 15.9.).

Divyan, Cry Like A Child
Der neue Song des Basler Musikers Divyan stellt sich der Ansicht entgegen, dass Buben und Männer ihre Gefühle unterdrücken müssen, um stark zu sein. «Cry Like A Child» ist eine Pop-Rock-Nummer und als Hommage an die Kultband Toto gedacht.

Olivia Simon, Since I Found
Olivia Simon hat für ihre 5. Single «Since I Found» mit der Basler Tanzgruppe Jazzmatics zusammengearbeitet. Die Tänzerinnen von Uni.Sport Basel ist im Videoclip zu sehen. Jede Tänzerin, einschliesslich Olivia, hat individuell improvisiert und rhythmisch getanzt.

Les Touristes, Pasta
Die Zinsen steigen, die Löhne bleiben gleich – und am Wochenende gibt’s Teigwaren ohne Suace. Die Mundartmusiker von Les Touristes widmen sich in ihrem neuen Song «Pasta» der Geldlosigkeit und verpacken darin ein Gefühl der Generation Z mit einem Augenzwinkern: Keiner hat mehr Geld, wir tanzen trotzdem.

Carvel›, (Lover) Not Your Friend
Die Basler Band ist nicht zu stoppen – nach europäischen Gigs (als Support-Act einer amerikanischen Band) erschien Ende Juni die Single «Lover (Not Your Friend)«. Im 2023 erblickt dann die nächste EP von Carvel› die Strahlen der Discokugel – mit dem Namen „Disko-Kiosk“.

Martin Schaffner, Una canzone della lotta
«Una canzone della lotta» heisst die neue Single des Songwriters und Liedermachers Martin Schaffner (geboren in Anwil). Der Titel ist zwar italienisch, ansonsten aber geht es schweizerdeutsch und deutlich um Gewalt, Kampf und Sieg.

Anissa Damali, Maracuja
Anissa Damali, Schweizer PopJazz-Sängerin, geboren in Basel mit Tessiner Farbtupfern und nordafrikanischen Wurzeln serviert in ihrem neuen Song «Maracuja» und singt davon, wie man das Leben in vollen Zügen geniessen kann und soll.

Rayla Blu, Bones
Die Sängerin aus Pratteln singt uns in den Sommer. Rayla Blu’s «Bones» ist ein mitreissender Song mit Reggaeton-Einflüssen und gefühlvollem Text. Der Liebestrack wurde während einem heissen Sommertag in ihrer zweiten Heimat in Portugal geschrieben. Der Song erzählt vom Gefühl der unendlichen Verbundenheit, die man bis auf die Knochen – eben die «Bones» – spüren kann.

Tison On, Sualalala
Tison On ist ein talentierter Dembow-Künstler aus Basel. Er hat sich in den letzten zehn Jahren mit seiner alten Band «Tison Candelo» einen Namen gemacht, mit der er über 200 Shows gespielt hat. Mit seinem neuen Track «Sualalala» läutet Tison mit seinen lateinamerikanischen Vibes den Sommer ein.

Famara, Sag mal
Das Basler Reggae-Urgestein Famara meldet sich zurück. Mit der Single «Sag mal» kündigt er sein neues Album (Tembo Power) an, das im September erscheint – und mit einer Plattentaufe am 22.9. im -tis gefeiert wird.

Flavian Graber, Bettmümpfeli
Mit seiner Band We Invented Paris hat Flavian Graber über 500 Konzerte gegeben. Nach zwölf Jahren englischsprachigem Indie-Pop singt er neu auf Deutsch und Baseldeutsch. Über seinen neuen Song «Bettmümpfeli» sagt Flavian: «Der Moment, als mein Sohn in die Küche kam und mit mir tanzen wollte. Doch war ich an etwas Wichtigem dran und genervt über die Ablenkung. Er tanzte geduldig weiter…»

Finn Today, Responsibility
Der junge Basler Künstler Finn Today konnteschon einige Erfolge feiern: So gewann er z.B. den Newcomer Slot am BScene und Soundclinic des Musikbüro Basel. Nun erscheint mit «Responsibility» sein neuer Song. Finn Today singt über die Angst des Älterwerdens und davon Verantwortung zu übernehmen.

Inezona, Stardust
Die Basler Combo Inezona um Musikerin Ines Brodbeck liefert mit dem neuen Song «Stardust» Westernflair. Der Song ist bildgewaltig, sphärisch und zeitlos. Er war ursprünglich für ein Tanzstück entstanden und erzählt fragend über das Universum und über unser Dasein.

Anna Rossinelli, I Used To Be Young
Nach 15 gemeinsamen Jahren setzt sich Anna Rossinelli und ihre Band mit dem Älterwerden auseinander. Die Single «I Used To Be Young» (mit Counry- und Gospel-Einflüssen) badet im besten Sinne in Nostalgie. Ein Rückblick sei zwar sehnsüchtig und wehmütig, bestätige aber auch, dass man nicht zurückspulen möchte – dass alles gut ist, so wie es jetzt ist.