HAUSTIER-TIPP
Unser Tierfreund
Rund um’s Haustier
Alle zwei Wochen am Montag, um 14.15 Uhr, geben wir Ihnen Tipps über Ernährung, Gesundheit und Pflege von Haustieren. Vielleicht haben Sie sich schon immer einmal gefragt, wie Ihr Liebling zum Social-Media Star bei Instagram wird oder wohin pensionierte Blindenhund kommen? Unsere Haustiergeschichten erzählen von den ungeahnten Fähigkeiten unserer tierischen Hausgenossen und geben wertvolle Anregung für´s Miteinander von Mensch und Tier.
Zum Nachhören

Stressalarm für Tiere
So schön Feuerwerke am Himmel zum Nationalfeiertag auch sind: Sie ängstigen die Haustiere. Wir zeigen auf, was für die Tiere wichtig ist.
Katze an der Leine
Ob Katzen an eine Leine gewöhnt werden können, ist Charaktersache. Was unbedingt beachtet werden sollte, wenn jemand den Versuch mit der Leine startet, weiss Jean-Luc Wicki in unserem Haustiertipp.
Meerschweinchen: Tipps zur Anschaffung und Pflege
Meerschweinchen leben in der Natur in kleinen Gruppen von drei bis zehn Tieren, nur so fühlen sie sich wohl. Jean-Luc Wicki zeigt auf, welche Anfänger-Fehler bei der Haltung gemacht werden.
Wellness für Hunde
Entspannungsphasen sind wichtig für das persönliche Wohlbefinden und die körperliche und seelische Gesundheit. Unseren Haustieren geht es genauso. Jean-Luc Wicki mit den besten Wellness-Tipps für Hunde.
Veganes Katzenfutter
Kann man seine Katze vegan ernähren? Die Antwort finden Sie im Basilisk Haustiertipp.
Katzen und Hitze
Katzen lieben grundsätzlich Wärme und den Sommer. Gerne liegen sie an der Sonne, ob draussen oder an einem sonnigen Plätzen auf dem Fenstersims. Allerdings tut den Katzen zu viel Hitze nicht gut, wie Jean-Luc Wicki im Basilisk Haustiertipp erklärt.
Sonnenbrand bei Haustieren
Auch Tiere können einen Sonnenbrand bekommen. Der richtige Sonnenschutz für die Haustiere? Baby-Sonnemilch? Sonnenmilch für empfindliche Haut? Jean-Luc Wicki kennt die Antworten.
Spannende Katzen-Zahlen
Die Katze in Zahlen: Jean-Luc Wicki mit einigen spannenden Zahlen zu den Katzen.
Hamster als Haustier
Der Nager ist ein beliebtes Haustier. Doch die Haltung ist sehr anspruchsvoll und Hamster sind darum nicht für alle geeignet.
Kaninchen & Frischfutter
Frischfutter ist ein wichtiger Bestandteil des Futterplans der Kaninchen. Es gibt aber ein paar Dinge zu beachten.
Aquarium für Anfängerinnen und Anfänger
Jean-Luc Wicki gibt uns zum Start der Woche ein paar Tipps für das erste Aquarium.
Haustiere und Gewitter
Haustiere sind bei Gewittern oft verängstigt. Ratschläge für Herrchen und Frauchen gibt es im Basilisk-Haustiertipp.
Gefälsche Tierrettungs-Videos
In den sozialen Medien machen gefälschte Videos von Tierrettungen die Runde, mit denen Spenden erschlichen werden. Der Haustier-Tipp klärt auf, wie solche Fake-Videos zu erkennen sind.
Verbotenes Essen für Katzen und Hunde
Für Katzen und Hunde gibt es spezielles Futter. Ausserdem gibt es Dinge, die Katzen und Hunde nicht essen dürfen, da sie sonst krank werden. Was für diese Tiere besonders gefährlich ist, hören Sie im Basilisk Haustiertipp.
Hitze
Wir Menschen freuen uns schon sehr lange auf den Sommer und die Hitze. Doch für die Haustiere kann die Hitze gefährlich sein. Im Basilisk Haustier-Tipp geben wir Ihnen nützliche Tipps, wie Sie die Hitze für Ihre Haustiere erträglicher machen können.
Pfotenverband richtig anlegen
Hunde- und Katzenpfoten nach einer Schnittverletzung verbinden ist in der Theorie sehr einfach. Doch in der Praxis ist man sehr aufgeregt und das Tier wird sehr wahrscheinlich alles dafür tun, um den Verband zu verhindern. Im Basilisk Haustier-Tipp geben wir Ihnen nützliche Tipps für das richtige anlegen eines Pfotenverbandes.
Haustier-Notfall Teil 2
Man muss auf alles gefasst sein. Auch unsere Haustiere können sich verletzen oder einen Unfall haben. Und wie bei uns Menschen braucht es dann Erste Hilfe.
Haustier-Notfall Teil 1
Im Basilisk-Haustiertipp geben wir Ihnen in dieser Woche Tipps für einen Notfall bei Ihrem Haustier. Das Wichtigste ist, dass Sie immer eine kleine Apotheke für Ihr Haustier zuhause haben.
Lifehacks für Katzenbesitzerinnen und Katzenbesitzer
Katzen sind süsse Tiere und sehen unschuldig aus. Doch sie sind auch eigenwillig und machen, was sie wollen. Sie kratzen an Möbeln, haben Haarausfall und machen ihr Geschäft teilweise in der Wohnung. Im Haustier-Tipp bei Basilisk hat Jean-Luc Wicki 5 einfache Tricks für Katzenbesitzerinnen und Katzenbesitzer.
Tiermythen
Es gibt Sprichwörter und Mythen rund um Katzen und Hunde, welche sich über Generationen verbreitet haben, obwohl sie gar nicht stimmen. Wir erklären die bekanntesten Mythen rund um Katzen und Hunde.
Angst vor Tieren
Angst vor Tieren zu haben ist ähnlich wie Höhenangst, Zahnarztphobie oder Prüfungsangst. Die meisten Ängste beginnen in der Kindheit, jedoch nicht nur. Für eine Tier-Phobie gibt es verschiedene Ursachen.