FASNACHT
«Zämme im Taggt»
Bei uns verpassen Sie überhaupt nichts rund um die Basler Fasnacht 2023. Neben der besten Musik spielen wir bei Basilisk auch den «Arabi & Gluggsi», «Gugge»-Hits und die ganze Auswahl von «Schnitzelbängg». Unsere Reporterinnen und Reporter sind während den 72 Stunden Basler Fasnacht «uf dr Gass» und liefern die schönsten Eindrücke und Emotionen der «drey scheenschte Dääg». Und die perfekte Einstimmung auf den nächsten «Fasnachtsdaag» liefern wir mit der Basilisk Morgenshow ab 6 Uhr früh am Morgen.
Basilisk verspricht in diesem Jahr besonders viel Musik & Fasnacht – am besten auf DAB+ und jederzeit auch auf basilisk.ch.
100% Basler Fasnacht zum Nachhören!
Adieu Frau Fasnacht
Wir waren 72 Stunden "Zämme im Taggt"!
Drei Tage voll mit lauten und leisen Tönen. Drei Tage Emotionen, Räppli, tanzen und lachen. Drei Tage, die wir so schnell nicht vergessen werden. Danke, Frau Fasnacht!
Danke Stadtreinigung
Nach der Fasnacht ist vor dem grossen putzen! Die Basler Stadtreinigung hat die Stadt heute Morgen mit einem Grossaufgebot an Mitarbeitenden und Fahrzeugen rausgeputzt.
Ändstraich
Die 72 Stunden Basler Fasnacht gingen traditionell mit dem "Ändstraich" zu Ende.
Der Mittwoch an der Basler Fasnacht
Notfallservice bei Musik Oesch
Fell gerissen, Piccolo-Kopfstück verloren? Notdienste arbeiten auch während der Fasnacht. Wir haben den Musik Oesch besucht.
Fasnachts-Stubete bei Basilisk
Am Mittwochnachmittag überraschten verschiedene Schnitzelbängg und eine Fasnachts-Clique unser Studio am Marktplatz.
Gastronomen freuen sich über die Fasnacht
«Endlich wieder einmal eine richtige Fasnacht in den Baizen», findet Lotti Weber aus dem Torstübli im Kleinbasel. Wir waren auf einer kleinen Baizen-Tour und haben auch im Schnabel und im Restaurant Teufelhof glückliche Beizerinnen und Beizer getroffen.
Der Dienstag an der Basler Fasnacht
Schnitzelbangg «Schnuuri» unterwegs
Was für ein Abend für Kevin Vogel von der Basilisk Morgenshow. Für seine Schnitzelbangg-Challenge ist er als «Schnuuri» durch die Keller gezogen.
Der Abend der Guggen
Endlich konnten auch die Guggen wieder ihre grossen Konzerte veranstalten. Auf dem Marktplatz haben unter anderem die Chaoten gespielt.
Hochbetrieb an der Kinderfasnacht
Der Dienstagnachmittag gehörte in der Basler Innenstadt ganz den Binggis. Sie haben die Kinderfasnacht richtig genossen.
Stimmen der Kinderfasnacht
Unzählige kostümierte Kinder strömten in die Gassen und auf die Plätze der Innenstadt. Wir haben die glücklichen Kinder getroffen.
Stimmen der Kinderfasnacht
Unzählige kostümierte Kinder strömten in die Gassen und auf die Plätze der Innenstadt. Wir haben die glücklichen Kinder getroffen.
Start der Kinderfasnacht
Der zweite Tag der Basler Fasnacht gehört den Kleinsten: In der Innenstadt ist am Dienstagnachmittag die Kinderfasnacht gestartet. Wir berichten live vom Marktplatz.
«Tambouren-Überfall» im Studio von Basilisk
Moderator Dani von Wattenwyl wurde am Dienstagnachmittag von zwei Tambouren überrascht.
Schnitzelbängg aus dem Theater Basel
Anggewegglimaitli
Seit 2008 gehört das Anggewegglimaitli zu den Comité-Bängg.
Brunzguttere
Die Brunzguttere aus dem Theater Basel.
Doggter FMH
Sprechstunde bei Doggter FMH im Theater Basel.
Dintelimpli
Das Dintelimpli trat im letzten Jahr das erste Mal als Comité Schnitzelbank auf und überraschte mit seinem Auftritt.
Dootebainli
Das Dootebainli begeistert seit 2005 bei den Comité-Bängg.
Dreydaagsfliege
Die Dreydaagsfliege begeisterte bereits am Drummeli in der Eventhalle der Messe Basel. Hier kommt sein Auftritt im Theater Basel.
Fäärimaa
1998 war für den Fährimaa das erste Jahr bei den Comité-Bängg.
Gasladärne
Seit über 45 Jahren sind sie an der Fasnacht unterwegs. Dieses Jahr zum letzten Mal.
Hansli Bargäld
Hansli Bargäld mit einem Schuss wilder Westen im Theater Basel.
Heiri
Hey-jo-jo-jo. Hier kommt Heiri aus dem Baselbiet.
Penetrante
Seit 1997 gehören die Penetrante zu den Comité-Bängg.
Schlyffstai
Nach einem Jahr Pause sind auch die «Schlyffstai» wieder als Schnitzelbangg unterwegs.
Schnaabelwetzer
Seit 2005 sind die Schnaabelwetzer bei den Comité-Bängg dabei.
Schunggebegräbnis
Das Schunggebegräbnis in voller Länge aus dem Theater Basel.
Schwingbäse
Der Schwingbäse ist seit 2019 bei den Comité-Bängg.
Singvogel
Auch in diesem Jahr ist der Singvogel ausgeflogen und begeistert das Publikum. Er ist bereits seit 1997 bei den Comité-Bängg.
Schyynhailig
Spootschicht Rhygass
Direkt aus dem Kleinbasel auf die Bühne im Theater Basel.
Spitzbueb
Das ganze Jahr über bereitet er sich auf die Basler Fasnacht vor. Jetzt durfte er im Theater Basel wieder auf die Bühne.
Vermieter
Der Vermieter ist seit 2017 beim Schnitzelbank-Comité dabei.
Wanderratte
Der Montag an der Basler Fasnacht
Fasnachtsmontag mit wenigen Zwischenfällen
Die Basler Blaulichtorganisationen blicken auf einen "vergleichsweise erfreulich ruhigen" Fasnachtsmontag zurück. Die Sanität ist vom Montagnachmittag bis in der Nacht auf Dienstag neun Mal im Einsatz gestanden. Wegen der Reanimation einer Frau stand der Cortège am Montagnachmittag 15 Minuten still.
Basel geniesst den ersten Cortège-Nachmittag
Der erste Cortège seit 2019 hat viele Zuschauer in die Stadt gelockt. Bei eiskalten Temperaturen waren mehr als 400 Einheiten unterwegs. Das Klima war Sujet-Thema Nummer 1.
Endlich wieder Cortège!
Ein spezieller Morgestraich
Die Innenstadt war rappelvoll. Es herrschte eine wunderbare Stimmung am Morgestraich 2023. Für Diana von den Gasse Glopfer war es ein ganz besonderer Morgen.
Morgestraich, vorwärts, Marsch!
Bilder Morgestraich & Cortège
Vor der Basler Fasnacht 2023
Druck von Tierschützer
Vor 23 Jahren waren an der Basler Fasnacht noch 25 Chaisen am Cortège unterwegs. Für dieses Jahr meldet das Fasnachts-Comité noch 8 Chaisen. Und auch diese werden aus Tierschutzkreisen mehrfach kritisiert.
Klima ist angesagt
Das Fasnachts-Comité liefert einige Wochen vor der Basler Fasnacht die letzten Informationen vor der ersten Fasnacht seit Corona. Der Fasnachtsführer Rädäbäng gibt uns einen ersten Vorgeschmack auf die Sujets der Clique, Gugge und Wääge.
Drummeli
Durchzogenes Drummeli 2023
Eine erste Hälfte mit wenigen Höhepunkten und Lachern hat Basilisk-Reporter Stefan Plattner am Drummeli gesehen. In der zweiten Hälfte überzeugen die Stamm-Ciquen und Rahmestiggli dann aber mit viel Kreativität und Witz. Auch der Schnitzelbangg "Dreytagesfliege" erhält viel Applaus.
-minu und Regierungsrätin Stephanie Eymann
Stadtoriginal -minu und die Basler Regierungsrätin Stephanie Eymann waren bei der Drummeli-Première in der Eventhalle der Messe Basel dabei.
Laaferi - e volli Laadig Fasnacht!
Ein Abend voller Musik
Traditionelle Märsche und eigene Kreationen am Laaferi 2023 in der Eventhalle der Messe Basel. Auch im 2023 begeisterte die Vorfasnachtsveranstaltung mit insgesamt 1'200 Mitwirkenden das Publikum.
Die Zukunft der Fasnacht auf der Bühne
Das Laaferi bringt in rund zweieinhalb Stunden gesellschaftliche Themen und ganz viel Fasnachtsmusik auf die Bühne. Die 27 jungen Garden und zehn Schauspielerinnen und Schauspieler begeisterten das Publikum.
Glaibasler Charivari im Volkshaus Basel
Ein grossartiges Finale am Charivari
Das Glaibasler Charivari 2023 bietet viele Highlights. Reporter Mirco Rust war an der Premiere dabei und berichtet über den Abend im Volkshaus.
Regierungsräte sind begeistert
Vorbereitungen auf das Glaibasler Charivari & Drummeli
Vorbereitungen für die Première des Glaibasler Charivari
Am Samstag, 28. Januar 2023 feiert das Glaibasler Charivari seine Première. In den Tagen vor der ersten Vorstellung gaben die Macher einen Einblick in das diesjährige Programm und präsentierten einen ersten Ausschnitt.
Bombastische Schlussnummer im Volkshaus?
Die Zuschauerinnen und Zuschauer werden sich ob der diesjährigen Schlussnummer im Glaibasler Charivari verdutzt die Augen reiben, verspricht Programmchef Erik Julliard im Vorfeld der ersten Vorstellung. Was steckt dahinter?
«Legendär» & musikalische Experimente
Auch beim Drummeli laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Die grösste Vorfasnachtsveranstaltung feiert am Samstag, 11. Februar 2023 in der Eventhalle der Messe Basel seine Première.
Grosser Andrang beim Drummeli
Während sich der Regisseur bereits erste Gedanken über das nächste Drummeli im 2024 macht, ist das Fasnachts-Comité mit dem Vorverkauf für die Ausgabe 2023 zufrieden.
Läggerli im Theater Scala
Baselbieter Regierungsrat und FCB-Legende
Der Baselbieter Regierungsrat Thomas Weber und die FCB-Legende Massimo Ceccaroni waren an der Läggerli-Première und zeigen sich vom Programm begeistert.
Premierenbericht Läggerli 2023
Basilisk war an der Première dabei. Nico Stauffer über das Programm im Theater Scala in Basel.
Mimösli im Kulturhuus Häbse
Musikalische Leckerbissen
Premierenbericht Mimösli 2023
Mimösli sorgt für viele Lacher
Das Ensemble mag die Zuschauerinnen und Zuschauer zu überzeugen.
Pfyfferli im Theater Fauteuil
Premierenbericht Pfyfferli 2023
Reporterin Noemi Bachofner war bei der Première und ist vom Pfyfferli 2023 begeistert.
Schnitzelbangg Heiri
Heiri begeistert mit seinen Pointen auch am Pfyfferli 2023.
Baschi Dürr mit einer aktiven Rolle
Der ehemalige Basler Regierungsrat Baschi Dürr war für das Pfyfferli 2023 im Autoren-Team.
Bekannte Gesichter am Pfyfferli 2023
Der ehemalige Fussballer Benjamin Huggel und der Baselbieter Regierungsrat Thomas Weber waren an der Première dabei.
Plakette 2023
«Zämme im Taggt» auch bei der Blaggedde
Seit rund einem Monat ist die Blaggedde der Basler Fasnacht 2023 im Verkauf. Das Fasnachts-Comité zeigt sich in einer Zwischenbilanz zufrieden.
Zämme im Taggt
Die Plakette 2023 zeigt neben den drei klassischen Fasnachts-Figuren Waggis, Ueli und Harlekin ein Metronom, das den Takt angibt.
Präsentation der Blaggedde 2023
Die Basler Fasnachts-Plakette 2023 mit dem Motto „Zämme im Taggt“ zelebriert die Tatsache, dass die Fasnächtlerinnen und Fasnächtler endlich wieder uneingeschränkt musizieren und Fasnacht machen können.