BÂLEXIKON
Oh du schöööns Baseldytsch
Was bedeutet das alte baseldeutsche Wort «Fliegeschliffi» oder was passiert bei einem «Seelestündli»?
Im Bâlexikon gehen wir regelmässig mit alten, schrägen und lustigen baseldeutschen Wörtern auf die Strasse und testen diese bei den Passantinnen und Passanten. Das Resultat von diesem «Baseldeutsch-Test» gibt es jeden zweiten Montag kurz nach 17:30 Uhr und jederzeit hier auf basilisk.ch.
Zum Nachhören
Balexikon "Kiisgruebe"
Es hat nichts mit Kies zu tun! Wir erklären im heutigen Balexikon, was es mit dem alten Baseldeutschen Wort "Kiisgruebe" auf sich hat.
Balexikon "Schindhuus"
"Schindhuus"!? Wir erklären im heutigen Balexikon, was das alte Baseldeutsche Wort bedeutet.
Balexikon "Wuurzlekasyyno"
Was bitte ist ein "Wuurzlekasyyno"!? Im Balexikon erklären wir diesen alten Basler Ausdruck.
Balexikon "Schmalzdaggel"
Neuer Wochenstart, neue Runde "Balexikon". In unserer Baseldeutsch-Serie schauen wir uns das alte Baseldeutsche Wort "Schmalzdaggel" ein wenig genauer an...
Balexikon "Dintelumpe"
Was ist ein "Dintelumpe"? Wir klären es in unserer Baseldeutsch-Serie "Balexikon" für sie auf.
Balexikon "Sitewaage"
Heute schauen wir uns im Balexikon das alte Baseldeutsche Wort "Sitewaage" und seine bedeutung ein wenig genauer an.
Balexikon "Gifthaafe"
Was ist ein Gifthaafe?
Sie haben keine Ahnung? Kein Problem! Wir schauen uns das alte Baseldeutsche Wort heute im Balexikon ein wenig genauer an.
Balexikon "Glopfyylag"
Was verstehen die Baslerinnen und Basler unter einer "Glopfyylag"!? Dominique Heller findet es für uns im Balexikon herraus...
Balexikon "Saichkumoode"
Was bitte bedeutet das alte Baseldeutsche Wort "Saichkumoode"!? Wir finden es in unserem Balexikon zusammen raus...
Balexikon "Wasserjumpfere"
Bei dieser Folge von unserem Balexikon kümmern wir uns um das alte Baseldeutsche Wort "Wasserjumpfere".
Balexikon "Zimmerlinde"
Was ist eine Zimmerlinde? Im heutigen Balexikon finden wir heraus, was das alte Baseldeutsche Wort bedeutet...
Balexikon "Lullizapfe"
Was könnte ein Lullizapfe sein? Wir haben die Passantinnen und Passanten auf der Strasse gefragt.
Balexikon "Katzesaicher"
Es ist Fasnacht in Basel! Passend zu den «drey scheenschte Dääg», schauen wir uns im Balexikon das alte Baseldeutsche Wort "Katzesaicher" an.
Balexikon "Bärgbreedig"
Neuer Wochenstart, neues Baseldeutsches Wort. Im Balexikon fokussieren wird uns heute auf das alte baseldeutsche Wort: "Bärgbreedig"...
Balexikon "Gänterli"
Im Balexikon haben wir uns diese Woche das alte Baseldeutsche Wort "Gängerli" aus dem Basler-Lexikon geschnappt.
Balexikon "Scharaadekischte"
Neue Runde Balexikon, neues Wort: Wir kümmern uns in dieser Ausgabe um das alte Baseldeutsche Wort "Scharaddekischte".
Balexikon "Speezi"
In der ersten Runde "Balexikon" vom neuen Jahr kümmern wir uns um das alte Baseldeutsche Wort "Speezi".
Balexikon "Steggkopf"
Im Balexikon klären wir heute, was das alte Baseldeutsche Wort "Steggkopf" für eine Bedeutung hat.
Balexikon "Schnittlauchlogge"
Bei dieser Folge von unserem Balexikon kümmern wir uns um das alte Baseldeutsche Wort "Schnittlauchlogge".
Balexikon "Zylaschter"
Was könnte das alte Baseldeutsche Wort "Zylaschter" bedeuten? Wir finden es heute im Balexikon für Sie raus.
Balexikon "Lätzbätzler"
Heute haben wir uns für das Balexikon das schöne, alte Baseldeutsche Wort "Lätzbätzler" geschnappt...
Balexikon "Haabersaggwysyte"
Heute haben wir uns für das Balexikon das schöne, alte Baseldeutsche Wort "Haabersaggwysyte" geschnappt...
Balexikon "Häärzgläpper"
Heute kümmern wir uns im Balexikon um das alte Baseldeutsche Wort "Häärzgläpper".
Balexikon "Nochezäpfe"
Diese Woche schauen wir uns aus dem Balexikon das Wort "Nochezäpfe" an.
Balexikon "Gröllhaldensaxafoon"
Heute schauen wir uns das alte Baseldeutsche Wort "Gröllhaldensaxafoon" ein wenig genauer an...
Balexikon «Fäädereschüüfeli»
Das Baseldeutsche Wort «Fäädereschüüfeli» erklärt von unserem Balexikon-Experten Dominique Heller.
Balexikon Lämpeliisi
Was könnte das Baseldeutsche Wort «Lämpeliisi» bedeuten? Im Balexikon erklären wir es Ihnen!
Balexikon «Gummiadler»
Das Baseldeutsche Wort «Gummialder» erklärt von unserem Balexikon-Experten Dominique Heller.
Balexikon «Ussfuggse»
Valentinstag, da ist es überhaupt nicht angebracht jemanden «ussfuggse». Basilisk Morderator erklärts im Balexikon.
Balexikon «Drüllisuppe»
Erkennt jemand den Begriff «Drüllisuppe»? Basilisk Moderator Dominique Heller macht den Strassentest.
Balexikon «Schälletramper»
Mit Basilisk Moderator Dominique Heller machen wir den Strassentest mit dem Wort «Schälletramper».
Balexikon «Fliegeschliffi»
Mit Basilisk Moderator Dominique Heller machen wir den Strassentest mit dem Wort «Fliegeschliffi».