Nachfrage nach Selbstverteidigungskursen für Frauen steigt
Der Grund für die Zunahme ist aber nicht die Sicherheitslage auf den Basler Strassen.
Angst haben, wenn man abends in Basel in gewissen Quartieren unterwegs ist. Viele Mädchen und Frauen kennen dieses Gefühl. Damit das nicht passiert, werden in Basel verschiedene Selbstverteidigungskurse angeboten, die sich explizit an Mädchen und Frauen richten. Dort lernen die Teilnehmerinnen nicht nur einfache Selbstverteidigungstechniken, sondern auch die Anzeichen eines bevorstehenden Übergriffs zu erkennen, um ihm so möglichst aus dem Weg gehen zu können.
Die Nachfrage nach diesen Kursen steige, heisst es bei verschiedenen Anbietern dieser Selbstverteidigungskurse auf Anfrage. Es sei spürbar, dass es den Mädchen und Frauen in Basel ein Anliegen sei, rund um die verschiedenen Arten von Gewalt Bescheid zu wissen und vorbereitet zu sein.
Auslöser für die Teilnahme von Mädchen und Frauen an einem solchen Selbstverteidigungskurs seien oftmals nicht Übergriffe auf der Strasse, sondern Erlebnisse im und durch das eigene Umfeld, heisst es bei den angefragten Anbietern weiter. Sich dagegen zu wehren, sei meistens viel schwieriger als bei Übergriffen auf der Strasse. Umso wichtiger sei es, über das Thema zu reden und Bescheid zu wissen.