Initiative für Klybeckinsel kommt zustande
©klybeck-rheininsel.ch
  • Info

Initiative für Klybeckinsel kommt zustande

Die «Volksinitiative Klybeck-Rheininsel» ist zustande gekommen. Die Basler Staatskanzlei hat 3'388 gültige Unterschriften gezählt. 

11.01.2025 Noemi Leuenberger

Die nötigen Unterschriften sind zusammengekommen, somit kommt die Initiative zustande. Eingereicht wurde die Initiative von Experten und Anwohnerinnen und Anwohner.

Um was geht es bei der Initiative?

Die Initiative will, dass die ehemalige Rheininsel in Basel beim Klybeck-Areal wieder aufgebaut wird. Das Gebiet soll zudem in Grünzone umgezont werden. Dafür sollen industrielle Altlasten auf dem Gebiet verschwinden und es soll wieder eine Insel mit Bäumen und Sträuchern entstehen. Das schreibt das Initiativkomitee auf seiner Internetseite. Damit die Insel wieder entstehen kann, fordern die Initiantinnen und Initianten, dass der Kanton den sogenannten «Altrhein» wieder herstellt. Dieser Flussarm des Rheins befand sich einst zwischen dem Festland und der Insel. Er wurde jedoch Ende des 19. Jahrhunderts nach dem Bau des Rheinhafens zugeschüttet um Platz zu schaffen für Rangiergleise für die Hafenbahn und Tanklager.

Kanton hat andere Pläne für die Klybeck-Rheininsel

Wenns es nach den Plänen des Kantons Basel-Stadt geht, soll auf der Fläche der ehemaligen Insel neuer Raum für Wohnungen, Arbeit, Freizeit und Kultur entstehen. Im Moment befinden sich auf dem Areal diverse Zwischennutzungen.