Der Fahrplan für die Europameisterschaft in Basel steht
Die Vorbereitungen für die Fussball Europameisterschaft der Frauen gehen in die letzte Phase.
17.01.2025 Martin Stich
Man setze alles daran, für die Bevölkerung und die Gäste ein unvergessliches Fussballfest zu bieten. Das sagten die Verantwortlichen heute an einer Medienkonferenz. Deshalb werde es verschiedene Fan-Erlebnisse in der Innenstadt geben.
Am Vortag des Eröffnungsspiels werden die Fan Plazas auf dem Barfüsserplatz und Messeplatz eröffnet. Auf dem Barfüsserplatz wird ein Festivalkonzept mit Public Viewing, Konzerten, Filmvorführungen und kulinarischen Angeboten geboten.
Auf dem Messeplatz wird eine Sport- und Freizeitarena entstehen. Das Herzstück wird der Soccer Court sein, der bis zur Art Basel vielfältig genutzt werden kann. Nach der Art Basel wird der Soccer Court erneut aufgebaut, mit einer Tribüne ergänzt und dient dann als kleine Fussball-Arena für verschiedene Anlässe. Unter der City Lounge sind eine Riesen-Rutsche sowie verschiedene Spiel- und Freizeitangebote für die ganze Familie geplant.
Ausserdem steigern verschiedene Anlässe vor dem Turnier die Vorfreude auf den Juli. Ein kultureller Vorbote ist beispielsweise das Fussballoratorium des Theater Basels am 22. und 27. Mai, das die Lebensgeschichte eines Fussballers erzählt.
30'000 Fans aus In- und Ausland
Im Juli wird die UEFA Women’s Euro 2025 die Stadt Basel spürbar beleben und für eine einzigartige Atmosphäre sorgen – insbesondere an den fünf Spieltagen, an denen über 30'000 Fans aus dem In- und Ausland erwartet werden.
Die Spiele in Basel versprechen hochkarätigen Frauenfussball, denn es treffen Nationalmannschaften aus Norwegen, Deutschland, Dänemark, den Niederlanden, Frankreich und der Schweiz aufeinander. Das Turnier findet vom 2. bis 27. Juli 2025 neben Basel auch in Bern, Genf, Zürich, St.Gallen, Luzern, Thun und Sion statt.