BKB-CEO Basil Heeb im Abschieds-Interview: «Es ist ein Gefühl, dass mich mit Stolz erfüllt.»
Nach sechs Jahren an der Spitze gibt Basil Heeb sein Amt als CEO der Basler Kantonalbank ab. Heute hat er zum letzten Mal als CEO die Jahreszahlen der BKB präsentiert. Wir haben ihn anschliessend zum Interview getroffen.
20.02.2025 Noemi Leuenberger
Die Basler Kantonalbank blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Die Bank verzeichnet fürs 2024 einen Konzerngewinn von 186,3 Millione Franken. Das sind zehn Prozent mehr, als im Vorjahr. Grund für das gute Ergebnis ist laut der BKB, das man sich auf seine Stärken konzentriert hat - zum Beispiel die Kundenzufriedenheit. Zufrieden mit dem vergangenen Jahr ist auch der abtretende CEO der BKB, Basil Heeb.
Das Jahr war so gut, dass die BKB nun auch eine höhere Dividende ausschütten kann. Für dieses Jahr steigt die Dividende auf 4.50 Franken. Auch der Kanton Basel-Stadt profitiert vom guten Geschäftsjahr der BKB. Der Kanton erhält zusätzlich zur ordentlichen Gewinnablieferung von 100 Millionen Franken, dieses Jahr noch 25 Millionen Franken extra. Ein solch gutes Ergebnis präsentieren zu können, freut Basil Heeb.
Per Ende Februar tritt Basil Heeb als CEO der BKB und als Vorsitzender der Konzernleitung zurück. Für ihn übernimmt seine bisherige Stellvertreterin Regula Berger. Sie wird ab 1. März 2025 die BKB leiten.