Beide Basel sind auf Kurs bei der Vergabe von Lehrstellen, © Ron Lach
 Ron Lach, Pexels
  • Info

Beide Basel sind auf Kurs bei der Vergabe von Lehrstellen

Junge Leute, die dieses Jahr die obligatorische Schule abschliessen, suchen jetzt eine Lehrstelle. In den beiden Basel gibt es aber bereits jetzt viele junge Menschen, die eine Lehrstelle gefunden haben.

19.02.2025 Noemi Leuenberger

Im Kanton Basel-Stadt waren Ende Januar rund 550 Lehrstellen vergeben. Im Kanton Baselland waren es bereits 759 Lehrstellen. Das schreiben die beiden Kantone auf Anfrage von Basilisk. Im Baselbiet sind die Zahlen damit jetzt schon höher, als in den vergangenen Jahren. Da waren zu diesem Zeitpunkt jeweils zwischen 600 und 700 Lehrstellen vergeben, schreibt die zuständige Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion. Basel-Stadt ist jedoch auch auf Kurs. Laut dem zuständigen Erziehungsdepartement sei man im Vergleich mit den Vorjahren auf etwa demselben Niveau unterwegs.

Fachfrau/Fachmann ist Spitzenreiter

Im Kanton Baselland sind mit 108 Stück am meisten Lehrstellen für den Beruf als Fachfrau/Fachmann Gesundheit vergeben worden. Darauf folgen die Kaufmännische Lehre mit 100 neuen Lehrverträgen. Ebenfalls beliebt ist die Lehre als Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ, als Logistiker/-in oder auch als Elektroinstallateur/-in. Der Kanton Basel-Stadt führt zur Beliebtheit der Lehrberufe keine Statistik.

Immer noch viele Lehrstellen offen

Im Lehrbetriebsportal des Kantons Baselland sind aktuell noch 826 offene Lehrstellen aufgeführt. Im Kanton Basel-Stadt sind aktuell 900 Lehrstellen ausgeschrieben. Hier betont das zuständige Erziehungsdepartement, dass auch laufend neue Lehrstellen dazu kommen.